Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kieselkupfer
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Kieselgalmeibis Kieselsäure |
Öffnen |
hervortritt, wie bei den Kieselkalken des nordischen Silur. Außerdem kommen Kieselkalksteine z. B. vor in der Trias- und Juraformation, im Tertiär.
Kieselkupfer, s. Kupfergrün.
Kieselmagnesit, s. Magnesit.
Kieselmalachit, s. v. w. Kupfergrün
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Kupferdruckpapierbis Kupferhammerschlag |
Öffnen |
^ö^
fliegenden Spinner mit kupferbraunen, durch blau-
graue Linien u. s. w. verzierten Flügeln. Die sehr
schöne Raupe lebt aus Obstbäumen.
Kupfergrün, Kieselkupfer oderChryso-
koll, ein spangrünes oder bläulichgrünes Mineral
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Kupferbleiglanzbis Kupferhaut |
Öffnen |
und Phosphorsäure; findet sich bei Saida in Sachsen, in Cornwall und im Ural. Aus Chile kommt ein arsensaures Kupfer mit 30-35 Proz. Kupfer in den Handel.
Kupfergrün (Kieselkupfer, Kieselmalachit, Chrysokoll), Mineral aus der Ordnung der Silikate
|