Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kletzko
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Kletzkobis Kleve |
Öffnen |
841
Kletzko - Kleve.
kam 1408 durch Heirat an die Grafen von Sulz, von denen eine Linie sich seit 1572 danach benannte, und fiel 1687 an die Fürsten von Schwarzenberg, die ihn 1813 an Baden verkauften. S. Karte "Baden". Vgl. Wanner, Geschichte des
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0059,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinz Posen, Rheinprovinz) |
Öffnen |
Inowrazlaw
Janowitz
Jungbreslau
Kletzko
Kolmar *
Kreuz
Krone
Labischin
Lobsens
Margonin
Miasteczko
Mieltschin
Mietschisko
Mogilno
Mrotschen
Nakel
Ostrau, s. Filehne
Pakosch
Polnisch-Krone, s. Krone 1)
Rogowo
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Kieselfeuchtigkeitbis Kleinmotoren |
Öffnen |
, Blütcnbestäubuug 75,2
! Klecko, Kletzko
j Klee, welscher, N6äie3F0
! Kleebad, Zell 1)
! Kleene Zwarteberge, Kaplaud 488,1
Kleereuter, Heu
Klei (K.-Erde), Klai
> Kleie (Landstrich), Westfalen 553,2
! Klein, Ios. (ungar. Dichter), Kisb
z
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Kletterweichenbis Klima |
Öffnen |
Buchberg.
Kletzenbrot, soviel wie Hutzelbrot (s. d.).
Kletzko, Stadt im Kreis Gnesen des preuß. Reg.-
Bez. Bromberg, 16 Kni im NW. von Gnesen, zwi-
schen mehrern Seen, hat (1890) 1751 E., darunter
296 Evangelische und 141 Israeliten, Post
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Neherbis Neidbau |
Öffnen |
-
stadt an. Über seinen künstlerischen Anteil an dem
von ihm begonnenen Bau des Zeughauses und an
dem 1886 abgebrochenen Fürstenhaus in Berlin vgl.
Gurlitt, A. Schlüter (Berl. 1891).
Nehring, Wladislaw, Slawist, geb. 23. Okt.
1830 M Kletzko
|