Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach koilanaglyph
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Kohlrübebis Koinzidenz |
Öffnen |
, "Gerichtsstätte"), Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Leipzig, Amtshauptmannschaft Borna, hat eine neue Kirche, eine Burgruine, Töpferei u. (1885) 980 evang. Einwohner.
Koilanaglyph (griech., Hohlrelief), eine der ägyptischen Bildhauerkunst
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Hohle Seebis Hohlwerden der Bäume |
Öffnen |
, Hohlquinte, s. Hohlflöte.
Hohlrelief, s. Koilanaglyph.
Hohlschaft (Trompetenbaum), s. Cecropia.
Hohlspat, s. Andalusit.
Hohlspiegel, s. Spiegelung; in der Baukunst Bezeichnung eines Ornaments in Hohlkehlen (s. Abbildung).
^[Abb
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Reliefdruckbis Religion |
Öffnen |
Reliefs kannte die altägyptische Plastik, das R. en creux (Koilanaglyph, s. d.), wobei der Zwischenraum der Figuren nicht vertieft und letztere nur innerhalb ihrer eingetieften Konturen zu Flachreliefs modelliert wurden. Die gesamte Reliefplastik des
|