Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kolombo
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Kolokolbis Kolomea |
Öffnen |
Ordnung der Thronfolge erreichte er nicht. Er starb 1114, und ihm folgte sein Sohn Stephan II.
Kolombine, Charaktermaske, s. Colombina.
Kolombinlack, s. v. w. Florentiner Lack.
Kolombo (Kola-ambu), die Hauptstadt der Insel Ceylon
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0491,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
der britischen Dampfer-Kompanien, mit 52 großen Dampfern von 172,697 Ton. und großen Depots in Southampton, Marseille, Brindisi, Alexandria, Suez, Aden, Kolombo, Singapur, Hongkong, Melbourne etc. Sie hat Kontrakte für Besorgung der Post mit England
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Carlénbis Chetiter |
Öffnen |
der anglikanischen Kirche unter dem Bischof von Kolombo, welcher dem Metropolitanbischof von Kalkutta unterstellt ist, die katholische Kirche steht unter einem Erzbischof von Kolombo und zwei Bischöfen (von Dschofna und Kandi). Die Hauptkultur ist immer
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Ceylonmoosbis Ch |
Öffnen |
, bedenkliche Postkutschen und zwei Eisenbahnlinien: eine von Kolombo nach Kandi und Peradenia, eine zweite ebenfalls von Kolombo nach Kaltura an der Mündung des Kalu Ganga, zusammen (1883) 286 km lang. Die Telegraphenlinien haben eine Länge von 1753 km
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0492,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien; die Handelsdampferflotte der Erde) |
Öffnen |
) Die Slomansche Dampfschifflinie fährt monatlich von Hamburg durch den Suezkanal nach Adelaide, Melbourne und Sydney.
c) Französische Linien. Gesellschaft Messageries maritimes, monatlich zweimal von Marseille über Neapel, Port Said, Suez, Aden, Kolombo
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0103,
Geographie: Asien (Inseln) |
Öffnen |
Archipel
Andamanen
Ceylon
Candy, s. Kandi
Kandi
Kolombo
Point de Galle
Punto de Galle
Trinkonomali
Chagos-Archipel
Diego Garcia
Diu
Elefanta
Jaffna
Lakediven
Lankâ
Malediven
Manaar
Nikobaren
Camorta, s
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Borassusbis Borax |
Öffnen |
, steinharte Holz wird zu Tischler- und Drechslerarbeiten, besonders aber auch als sehr dauerhaftes Bauholz benutzt. Man führt es in Massen von Jaffna nach Kolombo und Madras aus. Die Blätter verwendet man zu Umzäunungen und Dachdeckungen; auch flicht man
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Cevennenkriegbis Ceylon |
Öffnen |
, ausgenommen im NW., wo die Küste zu niedrig ist und mehrere Halbinseln in das Meer streckt, z. B. die Nawe-Karra. Der bei weitem sicherste und beste Hafen ist der von Trinkonomali, der wichtigste der von Kolombo; Galle besitzt nur eine Reede. Das Klima
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Pointagebis Poitiers |
Öffnen |
der Westküste der Insel Ceylon, südöstlich von Kolombo, in ungesunder Lage, hat einen geräumigen, sichern Hafen, ein Fort, bedeutenden Handel und (1871) 47,954 Einw. Der Ort war früher Knotenpunkt für die Dampfschifflinien von Kalkutta nach Australien
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Sverdrupbis Swan's-down |
Öffnen |
die am Albemarlesund.
Swamy, Sir Mutu Coomara, gelehrter Ceylonese, geb. 1836 zu Kolombo auf Ceylon, studierte englisches Recht und erlangte als der erste Nichtchrist in England die Würde eines Barristers (Anwalts), wurde dann in seiner Heimat Mitglied des
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0636,
Mission (Hinterindien, Französisch-Indochina) |
Öffnen |
sogleich das Bistum Kolombo, Franz lavier und die Jesuiten bekehrten bald den ganzen hinduisierten Norden. Dagegen machten sie unter den Buddhisten des Südens langsamere Fortschritte. Nachdem aber die Holländer 1^36 hierher gekommen waren
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0152,
Australien (Verkehrswesen; Religion, Volksbildung, staatliche Organisation) |
Öffnen |
, Pferde nach Indien, Harz, Gerberrinde, Holz, Perlen. Den Schiffsverkehr mit Europa vermitteln fünf Postdampferlinien, vier durch den Suezkanal, davon drei um die Südküste und zwar eine über Kolombo, eine zweite direkt, eine dritte (französische) über
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Cinisbis Cinnamomum |
Öffnen |
Küstensaum zwischen Negumbo, Kolombo und Madura bis höchstens 330 m ü. M. In hohem Grad aber hängt die Güte des Ceylonzimts auch von der Pflege der Pflanze ab. Man unterdrückt durch Zurückschneiden die eigentliche Stammbildung und erzieht einen Strauch
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0434,
Eisenbahn (Asien, Afrika, Australien; statist. Übersicht; Anlage) |
Öffnen |
in sozialer und politischer Hinsicht sehr einflußreich. Die Great Indian Peninsula gilt für einen Triumph
der Ingenieurkunst. Die E. auf der Insel Ceylon, welche die Hauptstadt Kolombo mit dem Innern der Insel
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Kandibis Kanem |
Öffnen |
; auf Ceylon (Bahar) = 226,8 kg oder 237,2 kg; Getreidemaß in Bombay, = 162,568 kg.
Kandi (Candy, "Berg"), Stadt im Innern der Insel Ceylon, 446 m ü. M., 115 km nordöstlich von Kolombo, mit dem es Eisenbahnverbindung hat, malerisch an einem kleinen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Matsukata Masayoshibis Mayotta |
Öffnen |
der englischen Regierung, die Insel durch Kabel mit Port Natal, Sansibar oder Kolombo zu verbinden, ist stets an dem Widerstände des Gesetzgebenden Rates gescheitert, der unter 28 Mitgliedern 15 französisch Gesinnte zählt und gegen ein Kabel nach
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0716,
Ostindien (Verkehrswesen, Staatshaushalt) |
Öffnen |
in Kolombo eine Anschluhlinie nach Kalkutta.
Die 5 Dampfer des Sultans von Sansibar fahren monatlich zwischen Bombay und Sansibar. Die Eisenbahnen hatten Ende 1890 eine Länge von 26,246 km, davon 1872 km in den Tributärstaaten.
Sie beförderten 1890
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Köln-Minden-Thüringer Verbindungsbahnbis Kolomeaer Lokalbahnen |
Öffnen |
er die innern Angelegenheiten mit Kraft und Um-
sicht; er bereiste das Land, hielt persönlich Gericht
und schuf eine Reihe von Gefetzen.
Kolombmlack, zu kleinen viereckigen Stücken
geformter Florentiner- oder Karminlack.
Kolombo, Hauptstadt Ceylons
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Litolffbis Lohmann |
Öffnen |
von Konstantinopel nach Varna, nach der untern Donau und nach Batum zu unterhalten. Im überseeischen Dienste wird der L. die Linien Triest-Bombay, Triest-Hongkong-Schanghai mit einer
^[Apltenwechsel]
Seitenlinie von Kolombo nach Kalkutta, dann von Triest nach
|