Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kongo fulda
hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Naphthalingelbbis Naphtholblau |
Öffnen |
, verschieden von den ß-Verbindungen,
in denen der Substituent an ein (in der Formel)
mit ß bezeichnetes Kohlenstosfatom tritt. - Vgl.
Neverdin und Fulda, Tabellarische Übersicht der
Naphthalinderivate (Bas. 1893); Täuber und Nor-
man, Die Derivate des
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Lukowbis Lullus |
Öffnen |
-Kongo, ist anfangs 2 km breit, wird aber bald darauf von Sandbarren
und üppigster Vegetation derart verengt, daß er nur bei hohem Wasserstand des Sees wahrnehmbar seinen Lauf nach W. fortsetzt. Cameron entdeckte
ihn im Mai 1874, Thomson
|