Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach konstantinsbogen
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Konstantinopolitanisches Kaisertumbis Konstantinsorden |
Öffnen |
.
Konstantinsbogen, ein im J. 315 n. Chr. von Senat und Volk dem Kaiser Konstantin d. Gr. geweihter Triumphbogen in Rom zwischen Palatin und Cälius, neben dem Kolosseum. Er hat drei unkassettierte Durchgänge (11,5 und 7,5 m hoch), und seine zwei
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0941,
Bildhauerkunst (altchristliche, ältere italienische) |
Öffnen |
sie schließlich ganz in Verfall geriet, wovon uns der Bogen des Septimius Severus (193-211) u. ein Teil der Reliefs am Konstantinsbogen Beispiele geben. Das beste wurde immer noch im Porträt geleistet.
Die Bildhauerkunst des Mittelalters und der Renaissance
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Palmyraholzbis Palota |
Öffnen |
der Tierkreis in den bekannten Figuren dargestellt. Der Nordwestecke des Tempels gegenüber liegt die dem Konstantinsbogen in Rom ähnliche Eingangspforte zu den großen Kolonnaden, die sich westwärts quer durch die ganze Stadt erstrecken; der Anblick dieses
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0909,
Rom (das neue: antike Überreste, Bevölkerung) |
Öffnen |
Triumphbogen des Konstantin (s. Tafel "Baukunst VI", Fig. 7), der besterhaltene in R., zum Teil mit Bildwerken aus der trefflichen Kunstperiode Trajans (s. Konstantinsbogen); ostwärts liegen noch Reste der Titusthermen und schön verzierte Gänge des
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1025,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
, Stadtplan......
- Sophientirchc (Taf. Bank. VII, 9-12)
Konstantinsbogen (Taf. Bautunst VI, Fig. 7)
Konstanz, Stadtwappen.......
Kontaktglühlampe, 3 Figuren.....
Kontaktschiffcken für elektrische Eisenbahnen
Konwtttorpcdo (Taf. T.. Fig. 1, 2 u
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Classenbis Claude Lorrain |
Öffnen |
in London sind: Landschaft mir
Psyche vor Amors Palast, bei Lord Overstone; See-
hafen, 1644; Hafenbild mit der Einschiffung der Kö-
nigin von l^aba, 1648, in der Nationalgalerie; Land-
schaft mit dem Kolosseum und dem Konstantinsbogen
1651
|