Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach konstipation
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Konstatierenbis Konstitution |
Öffnen |
, Bestürzung.
Konstipation (lat.), Verstopfung, Hartleibigkeit; konstipierende Mittel (Constipantia), stopfende Mittel, welche übermäßige Stuhlausleerungen hemmen, z. B. Opium.
Konstituante (franz.), s. v. w. Konstituierende Versammlung (s. d
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Constanzabis Contades |
Öffnen |
statt.
Constipantia (lat.), s. Konstipation.
Constituante (franz., spr. kongstitüangt; zu ergänzen: Assemblée), Konstituierende Versammlung.
Constitucion (ehemals Nueva Bilbao), Hafenstadt in der Provinz Máule, in Chile, an der Mündung des Rio
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Konstanzebis Konstituieren |
Öffnen |
sie dadurch, daß sie zu nahe
standen, unsichtbar wurden, was als Verbrennen
bezeichnet wurde. (S. Horoskop.)
Konsternieren (lat.), bestürzen, verblüffen;
Konsternation, Bestürzung.
Konstipation (lat.), Verstopfung des Stuhl-
gangs
|