Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kooperation
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kooperative'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Intervenierenbis Intervention |
Öffnen |
der Vorbote eines Kriegs gewesen. Die I. kann aber auch nur als eine Hilfsleistung, als die Unterstützung einer Macht in dem fremden Staat, und zwar regelmäßig der dortigen Staatsregierung, erscheinen (Kooperation, accessorische I.). Ferner kann schon
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Konziliierenbis Kopais |
Öffnen |
(lat.), mitwirken, gemeinsam wirken; Kooperation, gemeinsames Wirken (s. Genossenschaft); Kooperātor, Mitarbeiter, Titel kath. Geistlicher.
Kooptieren (lat.), hinzuwählen, besonders von Komitees u. s. w. gebraucht, die sich durch Wahl ergänzen
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Gewerbefreiheitbis Gewerbegerichte |
Öffnen |
Produktivgenossenschaften.
Eine Reihe von Gewerbsprodukten können technisch nur in großen Unternehmungen hergestellt werden, weil Herstellung und Absatz derselben die Kooperation zahlreicher Arbeitskräfte in geteilter Arbeit und die Anwendung von großem
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Kooperative Associationenbis Kopaivabalsam |
Öffnen |
geleistet werden kann.
Kooperieren (lat.), mit-, gemeinsam, zusammenwirken; Kooperation, das Zusammenwirken; Kooperator, Mitarbeiter, Titel katholischer Geistlichen.
Kooptieren (lat.), erwählen, besonders von einer Körperschaft (Komitee etc
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0242,
Deutschland (Geschichte 1887, 1888) |
Öffnen |
angreife oder eine andre Macht (Frankreich), welche angreife, sei es in Form einer aktiven. Kooperation, sei es durch militärische Maßnahmen, welche den Angegriffenen bedrohen, unterstütze, daß aber in diesen Fällen die Verbündeten einander mit ihrer
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0432,
Historische Litteratur (Preußen) |
Öffnen |
. Drygalski (Berl. 1888) und Thilo v. Trotha, »Zur Geschichte der russisch-österreichischen Kooperation am Feldzug von 1759« (Hannov. 1888); wie dort die Grundlosigkeit des auf Apraxin ruhenden Verdachts des Verrats erwiesen wird, so werden hier manche
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Konsularagentbis Konsumvereine |
Öffnen |
sie die Vermittelung der Kleinhändler unnötig machen. Sie sind in England unter dem Einfluß der Owenschen Ideen über die Kooperation entstanden und haben sich dort, nachdem der 1844 gegründete Verein der Pioniere
^[Artikel, die man unter K vermißt
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1026,
Sklaverei |
Öffnen |
. März 1879 ist das Deutsche Reich in die Vertragsrechte und Pflichten des preuß. Staates eingetreten. Frankreich gestand 1845 in einem Vertrage mit England als dürftigen Ersatz der Abmachungen von 1831 die Kooperation beiderseitiger Kreuzergeschwader zu
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Vert-jusbis Vertragsbruch |
Öffnen |
Kooperationen, z. B. bei Wahlen), zwischen Korporationen, zwischen Gesellschaften und Einzelpersonen. Bei jedem V. stehen einander zwei oder mehrere Parteien mit verschiedenem Interesse oder doch mit einem Interesse einander gegenüber
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Jamaikabis Jannasch |
Öffnen |
im Auslande (dessen Vorsitzender er noch ist)
und 1880 den Deutschen Schulverein begründet.
Außer zahlreichen Aufsätzen in Fackzeitschriften ver-
öffentlichte er: "Die Streiks, die Kooperation und
die Inlw^tiial ?ln-tner8kip8" (Berl. 1868), "Stati
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1016,
Montenegro |
Öffnen |
. Nach Ausbruch der herzegowin. Revolution verhielt sich M. ein Jahr ruhig und erklärte erst im Juli 1876 vereint mit Serbien der Pforte den Krieg. Die Kooperation mit Serbien sowie ein Zug nach Nevesinje mißlangen, aber die Montenegriner, samt den
|