Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach krampfhusten
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Krampfadernbis Kran |
Öffnen |
lassen und den Kranken von neuem zu monatelanger Unthätigkeit zu verdammen.
Krampfdistel, s. Onopordon.
Krampfhusten, s. Keuchhusten.
Krampfkraut, s. Spiraea.
Krampflachen, s. v. w. Lachkrampf.
Krampfstillende Mittel, s. Krampf.
Krampfsucht, s
|
||
99% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Krampfaderbis Kran (Hebeapparat) |
Öffnen |
(Unterbindung, Ausschneidung, Kompression der varikösen Blutadern, Galvanokaustik u. a.) ist gegenwärtig zwar ungefährlich, aber hinsichtlich des Erfolgs nicht zuverlässig.
Krämpfe der Kinder, s. Eklampsie.
Krampfhusten, im allgemeinen jeder Husten
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Ketzermützebis Keuchhusten |
Öffnen |
. Regierungsbezirk Potsdam, Kreis Osthavelland, an der Havel, hat bedeutende Thongruben und Ziegelbrennerei und (1885) 3033 meist evang. Einwohner.
Keuchhusten (blauer Schafs-, Stick-, Krampfhusten, Tussis convulsiva, Pertussis, franz. Coqueluche
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0279,
Medicin: Ernährungsstörungen, Krankheiten der Geschlechts- und Sinnesorgane etc. |
Öffnen |
Irrespirabel
Kehlkopf
Keuchhusten
Krampfhusten
Kroup
Kurzathmigkeit, s. Asthma
Laryngitis
Laryngochirurgie, s. Kehlkopf
Laryngophthisis, s. Kehlkopfschwindsucht
Laryngotracheitis
Luftröhre
Luftröhrenschwindsucht, s. Kehlkopf
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0279,
Kehlkopf |
Öffnen |
, so besteht andauernde Heiserkeit und Stimmlosigkeit, große Trockenheit in der Kehle, periodischer Krampfhusten und erschwerte Atmung, wozu sich nicht selten Geschwüre und polypöse Wucherungen auf der Kehlkopfschleimhaut gesellen. Bei kleinen Kindern
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Fischgrätenbaubis Fischhandel |
Öffnen |
, insbesondere an den Augenlidern und
den Lippen, mitunter auch mit Schlingbeschwerden,
Krampfhusten und Fieber verlaufen. Am gefährlich-
sten ist die dritte Form der Fischvergiftung, die sog.
paralytische (Ielitk78mu8 p3,i-a1Mcu8), welche
in den Tropen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Opiumalkaloidebis Opladen |
Öffnen |
und unentbehrlichsten Heilmitteln; innerlich genommen erweist es sich namentlich gegen Schmerz- und Krampfzustände der verschiedensten Art (Neuralgien, Koliken, Krampfhusten, Blasenkrampf, Krampfwehen) sowie gegen hartnäckiges Erbrechen, Delirien
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Morphinismusbis Morphologie |
Öffnen |
und konvulsivischen Affektionen, bei Krampfhusten und asthmatischen Zuständen, bei Delirien, Geistesstörung u. dgl. eine ausgedehnte Anwendung. Als Gegenmittel dienen bei der akuten Morphiumvergiftung starker Kaffee, Tannin und gerbsäurehaltige
|