Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kreation
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Krayenhoffbis Krebs |
Öffnen |
zugeschrieben; jetzt weiß man, daß es zu den Schlacken des Organismus gehört und nach geringen Wandlungen ausgeschieden wird.
Kreation (lat.), Schöpfung.
Kreatur (lat.), Geschöpf, Mensch, oft im verächtlichen Sinn; kreatürlich, der K. eignend
|
||
80% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Kraybis Krebs (Krankheit der Menschen) |
Öffnen |
dargestellt worden und besitzen die Konstitutionsformeln
^[Abb.: Kreatin.]
^[Abb.: Kreatinin.]
Kreatinīn, s. Kreatin.
Kreation (lat.), Schöpfung. K. hat man auch die Ausstellung eines den Aussteller verpflichtenden Kreditpapiers (Inhaberpapiers
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Baberbis Babi |
Öffnen |
. Über die eigentliche Lehre der B. bestehen zur Zeit noch sehr verschiedene und unsichere Mitteilungen. Sie scheint, wie die meisten orientalischen Religionen, auf dem Emanationssystem zu beruhen; die von Gott emanierte Kreatur ist zu weitern Kreationen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Wappengenossenbis Warasdin |
Öffnen |
Wappenkönig Romrich unter Kaiser Friedrich III. vom Jahr 1442 genau nach dem alten Formular der Kreationen von Spielmannskönigen redigiert, das nachweislich in der Kanzlei des Kaisers Karl IV. Verwendung fand. Verschiedene deutsche Einzelstaaten
|