Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach kretischer versfuß hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0720, von Kretinen bis Kretschmer Öffnen
in einigen Teilen Steiermarks (Graz 1878); Linzbauer, Kretinismus und Idiotie in Österreich-Ungarn (Wien 1882); Allara, Der Kretinismus (Lpz. 1894). Kretinismus, Kretins, s. Kretinen. Kretischer Stier, s. Herakles 2. Kretischer Versfuß (Creticus
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0843, von Rhytina bis Ribble Öffnen
der Griechen unterscheidet man folgende Füße: 1) zweisilbige: Pyrrhichus (⏑ ⏑), Iambus (⏑ –), Trochäus (– ⏑), Spondeus (– –); 2) dreisilbige: Tribrachys (⏑ ⏑ ⏑), Molossus (– – –), Bacchius (– – ⏑), Palim- oder Antibacchius (⏑ – –), Kretischer Versfuß
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0550, von Amphilochos bis Amphitheater Öffnen
es zum Kampf, in dem beide fielen. A. hatte in Sparta einen Tempel (Heroon), in Athen einen Altar, in Mallos ein berühmtes Orakel. Amphimăcer (grch.), s. Kretischer Versfuß . Amphïon , der Sohn des Zeus und der Antiope (s. d
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0593, von Crespy bis Creuse (Fluß) Öffnen
der Brustwehrkrone mit der äußern Brustwehrböschung. Cretĭcus, s. Kretischer Versfuß. Crétineau-Joly (spr. -noh scholih), Jacques, franz. Schriftsteller ultramontaner Richtung, geb. 23. Sept. 1803 zu Fontenay in der Vendée, bereiste nach Studien