Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach krummau
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Krumau'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Krugrechtbis Krumir |
Öffnen |
Niederlanden während des 17. Jahrh. üblich. S. Tafel "Kostüme III", Fig. 6.
Krullfarn, s. Adiantum.
Krullhaar (Krollhaar), s. Roßhaar.
Krumau, 1) (Krummau, Krumlov český) Stadt im südlichen Böhmen, an der Moldau und der (im Bau befindlichen
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Kreuztrichterbis Kunduk |
Öffnen |
, Flaschen
Krukenburg, Karlshafcn
Krume, Boden 106,2
Krumlov cesky, Krumau n
Krumlov moravsky, Kromau
Krummau, Krumau 1)
Krummstäbijches Lehen, Kirchenlehon!
Krummstiel, Apfelbaum 675,1
Krummzapfen, Fahrkunst
Krummziegeldach, Tachdcckung
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Krüger (Paul Wilh. Anton)bis Krümelzucker |
Öffnen |
Halle" (2 Bde., Halle 1820
-24). - Vgl. Barriss, Peter K. (Halle 1866).
Krullhaar oderKrollhaar, gekräuseltes Roß-
haar, das als feineres Polstermaterial für Sitz-
möbel verwendet wird.
Krumau (Krummau). 1) Bezirkshauptmann-
schaft
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Krumhübelbis Krummhaue |
Öffnen |
., Elberf. 1879), "Tägliches Manna" (11. Aufl.,
Köln 1889). - Vgl. E. W. Krummacher, G. D. K.s
Leben (Elberf. 1838; neu herausgegeben 1880).
Krummachfe, eine Achse, an welcher durch
Kröpfen (s. d.) eine Kurbel gebildet ist.
Krummau
|