Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kulturnation
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Alternation'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0488,
Dampfschiffahrt (Entwickelung; Binnengewässer-, Küsten-, interozeanische D.) |
Öffnen |
Kulturnationen, ausgenommen die asiatischen, teil. Den Vorrang vor allen behauptet England, dessen Postdampferlinien die zahlreichsten sind. Deutschland hat neuerdings die zweite Stelle in diesem Wettstreit der see-^[folgende Seite]
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Geschickebis Geschiebe |
Öffnen |
Darstellung, Annalen, Memoiren, Historien, pragmatische Geschichtswerke, endlich Universalhistorien, wurden bei den Kulturnationen, Italienern, Spaniern, Franzosen, Niederländern, Engländern und Deutschen, alle gepflegt (Genaueres bei
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0660,
Keilschrift (Ergebnisse der Keilschriftforschung) |
Öffnen |
schon um 1700 v. Chr. auf, eine lebende zu sein, erhielt sich aber in Gebeten und wurde in den babylonischen, später in den assyrischen Priesterschulen fortdauernd gepflegt bis ins 6. Jahrh. v. Chr. Diese uralte Kulturnation hat in ganz Vorderasien
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0355,
Geographische Litteratur (Zeitschriften etc.) |
Öffnen |
und der einzelnen Reisenden, die großen Fortschritte der Geographie als Unterrichtsdisziplin in den Schulen jeder Art, endlich die von Deutschland ausgegangene moderne Kolonialbewegung, die auf alle überseeische Politik treibenden Kulturnationen mächtig
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0507,
Japan (Finanzen, Geschichte) |
Öffnen |
und besonders der Passus, daß sich jetzt noch nicht einmal die Zeit absehen lasse, wo J. eine mit den übrigen Kulturnationen gleichberechtigte Stellung einnehmen könne, machte unter den Japanern viel böses Blut; der Präsident der Versammlung sah sich sogar
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0985,
Judentum |
Öffnen |
, wenn auch die strengste Aufrechthaltung der letztern innerhalb der Kulturnationen Europas sich als eine Unmöglichkeit erwies. Der eifrigste Verteidiger der orthodoxen Richtung, S. R. Hirsch (gest. 1888), sah sich genötigt, die veralteten Formen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Ortleralpenbis Örtliche Kollision der Gesetze oder Statuten |
Öffnen |
aus-
reichende Bestimmungen. Die Praxis und die
Rechtswissenschaft der modernen Kulturnationen,
namentlich von Deutschland, Österreich, England,
Nordamerika, Italien und Frankreich, hat sich des-
halb bemüht, Grundsätze zu finden, nach welchen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0101,
Ausgrabungen |
Öffnen |
99
Ausgrabungen
""Ausgrabungen. Die im archäol. und prä- >
histor. Interesse unternommenen A., an denen sich ^
namentlich seit der Mitte dieses Jahrhunderts
verschiedene Kulturnationen zunehmend beteiligen,
haben auch in den letzten Jahren
|