Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kuning
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Sining'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1014,
von König (Titel)bis König (Personenname) |
Öffnen |
, Pinetum, a synopsis of all the coniferous plants (neue Ausg., Lond. 1879).
König (griech. basileus, lat. rex, franz. roi, altdeutsch chunig, kuning, angelsächs. cyning, cyng, engl. king, v. got. chuni, "Geschlecht"; tschech. král, poln. król, russ
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Knillebis Knjas |
Öffnen |
Kuning). Bis Peter d. Gr. hat es in Rußland nur
geborene Fürsten gegeben; diese stammten entweder
von Rurik (Nachkommen der verschiedenen Teil-
fürsten) oder von Gedimin (s. d.) ab, oder waren
tatar. Herkunft; später kamen noch hinzu gru-
sinische
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Kongsbergbis König (Eva) |
Öffnen |
-
stellung des Vanillins.
König, altdeutsch Chunig oder Kuning, von
got. kuui; althochdeutsch duinui, d. h. Geschlecht,
im german. Altertum das in Krieg und Frieden
ständige Oberhaupt eines Stammes. Erblichkeit ge-
hörte ursprünglich nicht zum Wesen
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Malaisebis Malaria |
Öffnen |
, Mantra, Jacun, Sabimbamg, Muka, Kuning und Biduanda. Die Samang sind Negrito. An der Küste sind viele Chinesen angesiedelt. Die Gesamtbevölkerung beträgt 670 000 Köpfe, wovon 500 000 Malaien, 150 000 Siamesen, 20 000 Ureinwohner. Die Halbinsel
|