Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kyaxares
hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Kyaxaresbis Kyffhäuser |
Öffnen |
365
Kyaxares - Kyffhäuser.
Gönner, Feldmarschall v. Schöning, nach Sachsen, wo er durch seinen Witz und seine lustigen Streiche die Gunst des Kurfürsten August des Starken gewann und rasch Generaladjutant und General wurde. Seit 1715
|
||
29% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Kwasbis Kybele |
Öffnen |
. Skizzen, Anekdoten und Schwänke
aus dem Leben des Barons Friedrich Wilhelm von K. (Reutlingen 1860); Kyaw, Die Familienchronik des Geschlechts von K. (Lpz. 1870).
Kyaxăres (altpers. [h
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0037,
Geschichte: Asiatische Reiche |
Öffnen |
)
2) d. Jüngere
Darius, 1) Hystaspis
2) Nothus
3) Codomannus
Deïoces
Hormisdas
Isdegerd
Kambyses
Khosroes, s. Persien
Koresch, s. Cyrus
Kyaxares
Parysatis
Phraortes
Pseudo-Smerdis, s. Smerdis
Sapor
Sassaniden
Smerdis
Xerxes
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Medicinbis Medina |
Öffnen |
Fürsten, von denen Deïokes (s. d.) nach Herodot den Königstitel annahm. Es folgten nacheinander Phraortes, Kyaxares und Astyages (s. die Einzelartikel). Astyages wurde durch den Perser Cyrus gestürzt und das Land dem Persischen Reich einverleibt; aber
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Alwarbis Alzey |
Öffnen |
der Mermnaden, kämpfte gegen die Milesier, trat dem Vordringen des Mederkönigs Kyaxares entgegen und lieferte demselben am Halys 30. Sept. 610 eine Schlacht, die jedoch durch eine Sonnenfinsternis unterbrochen wurde, worauf beide Könige Frieden und Bündnis
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0960,
Assyrien (Kultur) |
Öffnen |
960
Assyrien (Kultur).
rissen sich die meisten eroberten Länder von A. los. Indem die Meder unter Kyaxares zuerst die Barbaren besiegten und vertrieben, wurden sie das mächtigste Volk und vereinigten sich 609 mit dem Unterkönig Nabopolassar
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Ästuationbis Astyages |
Öffnen |
(s. d.) hervor.
Astyages, Sohn des Kyaxares I., med. König 593-559 v. Chr. Nach Herodot vermählte A. seine Tochter Mandane dem Perser Kambyses und befahl, durch einen Traum erschreckt, den Sohn derselben, Kyros, umzubringen. Sein Diener Harpagos
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0206,
Babylonien |
Öffnen |
. Erst nach dem Tode des assyrischen Königs Assurbanipal (626) erlangte B. unter Nabopolassar wieder Selbständigkeit. Derselbe verband sich 609 mit Kyaxares von Medien zum Kampf gegen Assyrien und ward nach dem Untergang Ninives der Gründer des
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Cyatheaceenbis Cykadeen |
Öffnen |
.).
Cyathus (lat.), die Schöpfkelle, mit welcher bei den alten Römern der Wein aus dem Krater (s. d.) in die Becher gefüllt wurde. Als Flüssigkeitsmaß ist C. = 1/12 Sextarius = 0,0456 Liter.
Cyaxares, s. Kyaxares.
Cybĕle, s. Kybele.
Cycadītes, s
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Medikamentbis Medina |
Öffnen |
das Joch der Assyrer, unterlag aber dem König Assurbanipal und fand seinen Tod. Erst seinem Sohn Kyaxares gelang es, nachdem er sich 620 von den in Asien eingefallenen Skythen befreit, die durch diese erschütterte Macht des assyrischen Reichs zu brechen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Nabopolassarbis Nachbarrecht |
Öffnen |
Königs Assurbanipal (626 v. Chr.) zum unabhängigen Herrscher des Landes, verbündete sich, um das assyrische Reich zu stürzen, mit Kyaxares von Medien, dessen Krieg mit Lydien er 610 durch friedliche Vermittelung beendete, und begann 609 den Kampf
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Ninabis Ninos |
Öffnen |
Orten waren die Stromufer und Felder mit zerstreuten Häusern besetzt, was den Anlaß zu jenen Fabeln der Griechen gegeben haben mag. N. wurde 605 v. Chr. von Kyaxares von Medien und Nabopolassar von Babylonien erobert und völlig zerstört; Xenophon sah
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Photopsiebis Phratrien |
Öffnen |
unterlag. Nach den assyrischen Inschriften war jedoch P. nur ein medischer Häuptling, der 640 einen Aufstandsversuch machte, aber im Kampf gegen die Assyrer seinen Untergang fand. Erst sein Sohn Kyaxares befreite Medien. Vgl. Medien.
Phrase (griech
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Skythisches Lammbis Slavata |
Öffnen |
an (vgl. Anacharsis). Um 630 v. Chr. fielen die S. in Medien ein und drangen in das Euphrat- und Tigrisgebiet und in Syrien bis Ägypten vor. Nachdem sie die Macht des assyrischen Reichs gebrochen, wurden sie nach etwa zehn Jahren von Kyaxares wieder
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Ust Strjelkabis Velez de la Gomera |
Öffnen |
888,889,1
Nthin, Eutin .
Utilla, Vai-Inseln . '
Mo, Albis M2,1
Utschungu, Deutsch-Ostafrika (Vd. 17)
üttingen, Noßbrunn
Nvakshatra, Kyaxares
Uwalli, Russisches
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Asturica Augustabis Asura |
Öffnen |
eines Prinzen von A.
Asturische Eisenbahnen, s. Spanische Eisenbahnen.
Astutiös (lat.), listig, schlau.
Astyages (medisch Ischtuvigu), Sohn des Kyaxares, nach einer Überlieferung der mütterliche Großvater des Cyrus (s. d.), war der letzte
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Nabonidbis Nachbaur |
Öffnen |
Form des babylon. Nabûpalusur («der Gott Nebo beschütze den Sohn»), babylon. König (625‒605 v. Chr.), von Geburt ein Chaldäer, Begründer des sog. neubabylonischen Reichs, zerstörte nach den griech. Schriftstellern im Verein mit Kyaxares Ninive (606
|