Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach l'établissement
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0147,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
( loi relative à l'établissement des grandes lignes de chemin fer ), der zweite bis zum Abschluß der Verträge mit den vorgenannten sechs großen Eisenbahngesellschaften und deren Genehmigung durch das Gesetz vom 11. Juni 1859, das sog. Gesetz
|
||
84% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0338,
von Lenepveubis Lenz |
Öffnen |
archäologischen und architektonischen Publikationen; es sind namentlich: das genannte » Projet d'un mus ée historique «, mit Atlas von Rollin (1835); » Des monuments antérieurs à l'établissement du christianisme dans les Gaules «; » Architecture militaire au
|
||
59% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Boulanger (Gust. Rod.)bis Boulay de la Meurthe (Ant. Jacq. Cl. Jos., Graf) |
Öffnen |
zurückgezogen und starb 4. Febr. 1840 zu Paris. Im J. 1799 veröffentlichte B.
«Essai sur les causes qui en 1649 amenèrent en Angleterre l'établissement de la république» (Par. 1798), der ungemeine
Verbreitung
|
||
43% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Buchnüssebis Buchsbaumholz |
Öffnen |
) und in der unvollendet gebliebenen
«Histoire des conquètes et de l'établissement des Français dans les États de l'ancienne Grèce sous les Villehardouin» (Bd. 1,
1846) gründliche Untersuchungen veröffentlichte
|
||
43% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0818,
Byzantinismus |
Öffnen |
l'établissement des Française dans les États de l'ancienne Grèce (Bd. 1, ebd.
1846); Clinton, Fasti Romani, the civil and literary chronology of Rome and Constantinople from the death of Augustus
to the death of Justin II. (2 Bde., Oxf
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Anciennitätbis Anckarström |
Öffnen |
-Durlach ernannte. Im J. 1699 kehrte A. nach Berlin zurück und wurde Historiograph des Königs. Er starb 5. Juli 1715 als Polizeidirektor in Berlin. Seine "Histoire de l'établissement des Français réfugiés dans les états de l'Electeur de Brandebourg" (Berl
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Boukettbis Boulay de la Meurthe |
Öffnen |
les causes qui en 1649 amenèrent en Angleterre l'établissement de la république". Unter Napoleon I. wurde er Präsident der legislativen Sektion im Staatsrat und war an der Redaktion des Code civil wesentlich beteiligt. 1810 ward er zum Mitglied des
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Buchnüssebis Buchreligion |
Öffnen |
domination française dans les provinces démembrées de l'empire grec" (Par. 1840); "Nouvelles recherches historiques sur la principauté française de Morée" (das. 1845, 2 Bde.). Auch die unvollendet gebliebene "Histoire des conquètes et de l'établissement
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Desiderabelbis Desinfektion |
Öffnen |
, besonders Paris 1747, 2 Bde., und 1799, 2 Bde. Eine Auswahl erschien 1882. - Ihre Tochter Antoinette Thérèse, geb. 1662, gest. 1718, erhielt für ihr Gedicht "L'éloge de l'établissement de Saint-Cyr" 1688 einen Preis von der Akademie; ihre Episteln, Chansons
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Dmitrowbis Dnjepr |
Öffnen |
. a. Schon früher hatte er eine "Poetik" (1788) abgefaßt, die lange als maßgebend galt, und war an der Herausgabe des bekannten Werkes "De l'établissement et du renversement de la constitution du 3 mai 1791 en Pologne" (Warsch. 1793, 2 Bde.; deutsch
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Lemonteybis Lenartowicz |
Öffnen |
seinen Opern machte "Palma, ou le voyage en Grèce" während der Revolution großes Glück; von seinen übrigen Schriften sind hervorzuheben der in Sternes Geist geschriebene Roman "La famille de Jura" (1804) und der "Essai sur l'établissement monarchique de
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Littrésche Drüsenbis Lituites |
Öffnen |
(1848-50) und das mit Robin unternommene "Dictionnaire de médecine, de chirurgie, etc." (16. Aufl. 1886); von neuern seine metrische Übertragung von Dantes "Hölle" in die Langue d'oïl des 14. Jahrh. (1879), "De l'établissement de la troisième
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0970,
Ludwig (Frankreich: L. XV.) |
Öffnen |
Auflagen; zuletzt von Chéruel, Par. 1856-76, 20 Bde.); Lemontey, Essai sur l'établissement monarchique de Louis XIV (das. 1818; deutsch, Leipz. 1830); Gaillardin, Histoire du règne de Louis XIV (Par. 1871-76, 6 Bde.); Philippson, Das Zeitalter
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Mail-coachbis Maimonides |
Öffnen |
; um so verdienstlicher ist sein "Traité historique de l'établissement et des prérogatives de l'Église de Rome et de ses évèques" (das. 1685; neue Ausg., Revers 1831).
Maimon, s. v. w. Mandrill, s. Pavian.
Maimon, Salomon, Philosoph
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Naucratesbis Naumachie |
Öffnen |
Sicile" (1807); "Histoire de l'établissement, des progrès et de la décadence de la monarchie des Goths en Italie" (vom Institut gekrönt, 1811); "Essai de rhétorique" (1813); "Conjuration d'Étienne Marcel contre l'autorité royale" (1815); "Histoire des
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Necrophorusbis Neer |
Öffnen |
- und Hospitalwesen zu und gründete 1778 ein Hospital in Paris, das noch heute ihren Namen trägt. Später wandte sie sich der Schriftstellerei zu und starb im Mai 1794 in Coppet. Ihr "Mémoire sur l'établissement des hospices" und die Abhandlung "Des inhumations
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Roches, Col desbis Rochette |
Öffnen |
, écrites en 1819-21" (Par. 1823; 3. Aufl. 1826, 3 Bde. mit Kupfern); "Histoire de la révolution helvétique en 1797 et en 1803" (das. 1823; deutsch, Stuttg. 1826); "Histoire critique de l'établissement des colonies grecques" (Par. 1815, 4 Bde
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Wachbis Wachenheim |
Öffnen |
unparteiische Schilderung der Schlacht bei Hastings. Zugeschrieben werden W. unter anderm auch eine »Chronique ascendante des ducs de Normandie« (Rouen 1824, auch in Andresens Ausgabe des »Roman de Rou« enthalten) und das Gedicht »L'établissement de la fête
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Ancien régimebis Ancona |
Öffnen |
. Von seinen Schriften sind besonders zu erwähnen: "L'irrévocabilité de l'édit de Nantes" (Amsterd. 1688), "Historie de l'etablissement des Français réfugiés dans les États de Brandebourg" (Berl. 1690).
Ancillon (spr. angßijóng), Friedr., oder Jean
|