Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach la chase
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0108,
von Chasebis Chauvin |
Öffnen |
102
Chase - Chauvin.
Barons Gérard und Cogniets. Unter seinen Bildern, die meistens von glücklicher Erfindung und von echt französischem Geist
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Steeple chasebis Steffens |
Öffnen |
280
Steeple chase - Steffens
Baukunst sehr unterrichteten Vaters und des Hans Fredeman, genannt de Vries. Wegen der Kriegsunruhen ging er 1579 nach Frankfurt a. M. und starb daselbst um 1603. Er malte Architekturstücke und besonders innere
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Beaumontbis Beaune la Rolande |
Öffnen |
578
Beaumont - Beaune la Rolande.
B. für Aufhebung der Sklaverei eintrat; "L'Irlande sociale, politique et religieuse" (1839, 2 Bde.; 7. Aufl. 1863; deutsch, Braunschw. 1840, 2 Bde.). Die beiden letzten Schriften wurden vom Institut, dessen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Ballagibis Ballantyne |
Öffnen |
333
Ballagi - Ballantyne
nach England und Schottland und wurde hier als Bezeichnung für die zahlreichen lyrisch-epischen Volkslieder verwendet, die meist Stoffe des Heldentums (am berühmtesten «Chevy Chase» und die B. von Robin Hood), oft
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Chalaftabis Chindasunith |
Öffnen |
OdapsiNiN, Kaplan lBains
Chapelle, La (Quelle), Varege les
Chapellinsel, Tasmania 528,2
Chapopote, Asphalt, Tuxpam
Chara-Cheem, Karalorum 2)
Charadros, Argos
^»Charaktere« (Titel), La Bruyere
Charaktere,halbe(Tanzk
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Cannizzarobis Cano |
Öffnen |
betreiben. Dabei eine große Wasserheilanstalt (La Salute).
Cannock, Stadt in Staffordshire (England), nahe der Cannock Chase genannten Heide, mit Kohlengruben und (1881) 11,127 Einw.
Cano, Alonso, span. Maler, Bildhauer und Architekt, geb. 19
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Polizierenbis Polkwitz |
Öffnen |
. Er setzte den Krieg mit Mexiko energisch fort und gewann der Union im darauf folgenden Frieden Neumexiko und Kalifornien. Er starb bald nach seinem Rücktritt (4. März 1849) in Nashville 15. Juni d. J. Vgl. Chase, History of the administration of J. K. P
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Wettingenbis Wettrennen |
Öffnen |
in Amerika zu einer Spezialität ausgebildet worden ist (s. Trabrennen). Die bekanntesten Rennplätze in Frankreich sind: Longchamps, Chantilly, Fontainebleau, Auteuil, La Marche und im Vésinet; in Deutschland: Berlin, Baden-Baden, Hamburg, Leipzig
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Cannobbiobis Cano |
Öffnen |
), Seidenspinnerei und monatlich zwei Märkte. In der Nähe Ruinen eines Kastells und die Wasserheilanstalt La Salute in einer alten Abtei. C. soll röm. Ursprungs sein.
Cannock (spr. känn-), Stadt in der engl. Grafschaft Stafford, hat (1891) 30591 E
|