Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach landsberg steiermark
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Landsberg (in Bayern)bis Landschaften |
Öffnen |
, Telegraph und bedeutende Jahrmärkte. – 6) L., Alt-Landsberg, Stadt im preuß. Reg.-Bez. Potsdam, s. Alt-Landsberg. – 7) L., Deutsch-Landsberg, Markt in Steiermark, s. Deutsch-Landsberg.- 8) L. bei Meiningen, herzogl. Schloß in Sachsen-Meiningen, 6 km
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Landsbergbis Landschaften |
Öffnen |
wiedererworben wurde. 1814 kam L. bei der Teilung Sachsens an Preußen. -
6) Schloß, s. Meiningen. -
7) L. in Steiermark, s. Deutsch-Landsberg.
^[Abb.: Wappen von Landsberg a. d. W.]
Landsberger, Julius, jüd. Gelehrter und Kanzelredner, geb. 30. Juli
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0069,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
)
Engelsberg
Karlsbrunn
Würbenthal
Jägerndorf (Stadt)
Bennisch
Hotzenplotz
Teschen
Friedeck
Jablunkau
Troppau
Königsberg 6)
Odrau
Wagstadt
Wigstadtl
Steiermark.
Steiermark
Bezirkshauptmannschaften.
Bruck, 1) a. d. Mur
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0298,
Albrecht (Meißen, Österreich) |
Öffnen |
, 1288-93 Markgraf von Meißen. A. erhielt durch die von seinem Vater 1265 vollzogene Länderteilung Thüringen und die sächsische Pfalz, sein Bruder Dietrich die Mark Landsberg und das Osterland, während der Vater selbst im Besitz der Mark Meißen
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Deutsch-Landsbergbis Deutsch-Orawitza |
Öffnen |
.
Deutsch-Landsberg. 1) Bezirkshauptmannschaft in Steiermark, hat 802,01 qkm und (1890) 51896 (26254 männl., 25642 weibl.) kath. E., 8476 bewohnte Gebäude und 10707 Haushaltungen in 96 Gemeinden mit 183 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke D
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Deutsch-Landsbergbis Deutz |
Öffnen |
, Beiträge zur Geschichte des deutschen Bergbaues (Halle 1783).
Deutsch-Landsberg, Marktflecken in Steiermark, an der Laßnitz und der Graz-Köflacher Eisenbahn (Linie Lieboch-Wies), in reizender Lage, am Fuß der Koralpe (2141 cm) gelegen, ist Sitz
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0286,
Steiermark |
Öffnen |
284
Steiermark
in Leoben, 5 Obergymnasien, 3 Untergymnasien, 2 Ober-, 1 Unterrealschule, 1 städtisches Mädchenlyceum in Graz, 2 Lehrer- und 2 Lehrerinnen-Bildungsanstalten, 1 Staatsgewerbeschule in Graz, 2 gewerbliche Fachschulen und 16
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0257,
Steiermark (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
257
Steiermark (geographisch-statistisch).
(1,000,000 hl) und Weizen (815,000 hl); ferner Buchweizen (600,000 hl), Hirse, Kartoffeln (1,640,000 hl), Futterrüben (3,150,000 metr. Ztr.), Kraut, Kürbisse, Klee, Heu; endlich von Handelspflanzen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0384c,
Erläuterungen zu den Tafeln "Wappen I und II". |
Öffnen |
der Enns: Blau, Gelb;
Salzburg: Schwarz, Gelb, Rot, Weiß;
Steiermark: Weiß, Grün;
Kärnten: Gelb, Rot, Weiß;
Krain: Weiß, Blau (und Rot);
Triest: Gelb, Rot, Weiß, Schwarz;
Görz: Weiß, Rot, Gelb, Blau;
Gradisca: Gelb, Blau, Weiß;
Istrien: Gelb, Rot
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Albrecht II. (Herzog von Österreich)bis Albrecht (Erzherzog von Österreich) |
Öffnen |
sein ausdrückliches Versprechen verkaufte jedoch A. aus Haß gegen seine Söhne 1291 die Mark Landsberg an Brandenburg und die Landgrafschaft Thüringen nebst dem Osterlande an den deutschen König Adolf von Nassau, der sich aber ebensowenig wie dessen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Eibischbis Eiche |
Öffnen |
, s. Althaea und Hibiscus.
Eibischwurzel, s. Altheewurzel.
Eibiswald, Markt in der österr. Bezirkshauptmannschaft Deutsch-Landsberg in Steiermark, an der Saggau, hat (1890) 1135 E., Post, Bezirksgericht (213,78 qkm, 20 Gemeinden, 54
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Schwalenbergbis Schwarzenfels |
Öffnen |
.
Schwanberg, Markt in der österr. Vezirks-
hauptmannschast und dem Gcrichtsbezirk Deutsch-
Landsberg in Steiermark, in dem schönen Eulm-
thale, an der östl. Abdachung der Koralpe (2144 ni),
die von hier aus am bequemsten zu besteigen ist, an
der Linie
|