Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach leberreime
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Leberkrebsbis Leberthran |
Öffnen |
, s. Leberkrankheiten, S. 599.
Lebermoose, s. Moose.
Leberpilz, s. Fistulina.
Leberreime, zweizeilige Scherzgedichte, die bei Tisch (ursprünglich beim Vorlegen der Hechtleber) improvisiert zu werden pflegen, und von denen die erste Zeile stets
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0130,
Literatur: altklassische (griechische) |
Öffnen |
Leberreime
Lied
Lyriker, s. Lyrik
Lyrisch, s. Lyrik
Maccaronische Poesie, s. Makkaronische P.
Madrigal
Maggiolata
Makkaronische Poesie
Melisch
Ode
Pägnia
Palinodie
Parönien
Pedantesca poesia, s. Makkaronische Poesie
Poetische
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Lebernbis Leboeuf |
Öffnen |
Solothurn (s. d., 2)
Leberpforte, s. Leber (S. 1 a).
Leberreime, die geschmacklosen deutschen Scherzgedichte, deren erste Zeile stets mit den Worten "Die Leber" anfängt: das bekannteste und zugleich geistloseste Beispiel dieser Manier sind Verse
|