Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach lezione
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 74% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Gitterschwammbis Giulio Romano (Maler) |
Öffnen |
|
benemerenze di Dante verso l’Italia e la civiltà» (Flor. 1860),
«La Vita Nuova e il canzoniere di Dante Alighieri ridotti a miglior lezione e commentati» (ebd. 1863;
3. Aufl. 1883), «Sul vivente linguaggio della Toscana» (ebd. 1865
|
||
| 3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Anconabis Ancyranum marmor |
Öffnen |
|
); "Le antiche rime volgari secondo la lezione del Cod. Vaticano" (1875); "Sacre rappresentazioni dei secoli XIV, XV e XVI, raccolte ed illustrate" (1872, 3 Bde.), woran sich das anziehende Werk "Origini del teatro in Italia" (1877) anschloß. Ferner
|
||
| 3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Cebesbis Cedieren |
Öffnen |
|
), und die "Lezione di Maestro Bartolino sopra il sonetto del Berri: Passere e beccafichi magri arrosto" (das. 1583), welche für den ersten aller ähnlichen Vorträge, die in der Crusca gehalten wurden, gilt.
2) Antonio, ital. Reisender und Militär, geboren zu
|
||
| 3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Cinnabaritbis Cinq-Mars |
Öffnen |
|
von Bindi und Fansani («Le rime ridotte a miglior lezione», Pistoja 1878); eine Auswahl gab Carducci (Flor. 1864) heraus. – Vgl. Chiappelli, Vita e opere giuridiche di Cino da Pistoja (Pistoja 1881).
Cinq Codes (spr. ßäng kohd’), s. Code Napoléon
|
||