Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach linearis
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0903,
Fliegen (Bewegung) |
Öffnen |
901
Fliegen (Bewegung)
Raubfliegen (s. d.; hierzu gehören: die gelbe Mordfliege, Laphria flava L ., Fig. 4; die Habichtsfliege, Dioctria linearis Fab ., Fig. 10
|
||
7% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Tafeln:
Seite 0771a,
Krustentiere. I. |
Öffnen |
(Limnoria terebrans).
5. Caprella linearis. 6. Blattförmige Fischlaus (Argulus foliaceus), von unten.
7. Wurmkrebs (Lernaea branchialis). 8. Nauplius von Cyclops, von unten.
9. Cyclops canthocarpoides. 10. Muschelkrebs (Notodromus monachus
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Cavalesebis Cavallo |
Öffnen |
plana et sphaerica, linearis et logarithmica" (Bologna 1635); "Exercitationes geometricae" (das. 1647), in welchem Werk er zuerst die Brennweiten der Glaslinsen bestimmen lehrt.
Cavallari, Francesco Saverio, ital. Architekt und Archäolog, geb. 1809 zu
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0989,
Rostpilze (Einteilung) |
Öffnen |
auch auf Triticum repens, Lolium perenne, Dactylis Agrostis u. a. vor. Die Teleutosporen bilden lange, braune oder braunschwarze, von der Epidermis nicht bedeckte Häufchen. Die Sommersporen (Uredo linearis Pers.) bilden den eigentlichen sogen. Rost
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Rungabis Runkelrübe |
Öffnen |
. reticulata, Larve), der Stinkknopfkäfer (Silpha opaca, Larve), der Geheimfresser (Atomaria linearis) und der Rübenrüsselkäfer (Bothynoderes punctiventris), der Saatschnellkäfer (Agriotes segetis, Larve), der
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Habernbis Habichtswald |
Öffnen |
ist eine der häufigsten die ölandische H. (Dioctria oelandica L.), glänzendschwarz mit gelbem Gesicht, rostfarbenen Beinen und rauchbraunen Flügeln. Gegen 15 mm lang. Eine andere Art (Dioctria linearis Fab., s. Abbildung auf Textfigur zum Artikel Fliegen, Bd. 6
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Kleinertbis Kleinmotoren |
Öffnen |
wie Kleines Gehirn (s. Gehirn, Bd. 7, S. 676 b).
Kleinigkeitsverkehr, s. Grenzverkehr.
Kleinkabylien, s. Kabylen.
Kleinkäfer oder Moosknopfkäfer (Atomaria linearis Steph.), ein gefürchteter Feind der Zuckerrüben, die er häufig kurz nach dem Aufgehen des
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Wurmfarnbis Wurmkrankheiten |
Öffnen |
luridum L.) den Fichten. Der Pappelbock (s. d., Sarpeda cariliaris L.) wird den Pappeln oft sehr schädlich, wie das Haselböckchen (Oberea linearis L.) den Haselsträuchern. An trocknem Holz, Balken, Möbeln bohrt der Hausbock (Hylotrupa-bajulus L.). Junge
|