Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach liquidationsbüreau
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Liquidationsbüreaubis Livland |
Öffnen |
568
Liquidationsbüreau - Livland.
Derselbe ist jedoch seit 1871 geisteskrank und deshalb regierungsunfähig; er lebt seit 1872 in der Heilanstalt Gilgenberg bei Baireuth. Das Pactum tutorium von 1667 berücksichtigt aber nur die Vormundschaft
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
XI |
Öffnen |
Kreditbestätigung 502
Kreditreform (Vereine) 502
Lieferscheine 566
Liquidationsbüreau 568
Mac Kinley-Bill, von H. Jacoby 579
Markthallen, mit Tafel und 3 Grundrissen etc., von O. Hoßfeld 599
Millésime 618
Mittelsichten 622
Mortgage 625
Münzabnutzung 627
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Glasmalereibis Gletscher |
Öffnen |
von Privatwohnungen liefert.
Glatteis, s. Eis, S. 218.
Glattstehen, an der Börse s. v. w. sich im Gleichgewicht befinden. So steht das Liquidationsbüreau glatt, wenn die von ihm berechnete Gesamtsumme der zu beziehenden Stücke ebenso groß
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Kohlenoxydbis Kollewyn |
Öffnen |
Turkish numerals«, eine Zurückführung der türkischen Zahlnamen auf ihre Verbalbasen (»Journal of the Royal Asiatic Society«, Bd. 16, Teil 2); »Mohammed and Mohammedanism critically considered« (das. 1889).
Kollektivskontro, s. Liquidationsbüreau
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Liebebis Linoleum |
Öffnen |
gleichzeitig nach dem Feldmarschall Johann Joseph, Fürsten von L., benannt.
Lieferscheine (Lieferzettel), an der Börse die bei der Ultimoregulierung vom Liquidationsbüreau ausgegebenen Anweisungen über Ablieferung von Stücken mit Bezeichnung derjenigen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Settignanobis Setzmaschine |
Öffnen |
Marsuppini in Sta. Croce.
Settle Department (engl., spr. ßettl dĭpáhrt-), das Liquidationsbureau der Londoner Effektenbörse.
Settler (engl.), Ansiedler.
Settling days (spr. dehs), an der Londoner Effektenbörse die Liquidationstage für Zeitgeschäfte
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Cleator Moorbis Clémenceau |
Öffnen |
auch in Neuyork ein Stock Exchange-Clearinghouse (s. Stock), in Berlin 1869 ein Liquidationsverein mit einem von der Bank des Berliner Kassenvereins errichteten Liquidationsbureau, in Wien das durch den Wiener Giro- und Kassenverein seit 1872
|