Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach lira mark
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Vormark'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0323,
Banken (Girobanken) |
Öffnen |
Staat und an den Staat bestimmt sein sollte, der sogen. Banco giro. Später wurden beide Anstalten verschmolzen, und die so entstandene einheitliche Girobank erhielt sich bis zum Untergang der Republik 1797. Sie rechnete nach der Lira grossa (= 20 Soldi
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0216,
Volkswirtschaft: Maße (Arbeits-, Hohl- und Körpermaße) |
Öffnen |
Krusch
Lack
Laubthaler
Lee
Leopoldino, s. Francescone
Liang
Liard
Lira
Livre
Löwenthaler
Louisd'or
Ludwigsd'or
Lübisch (L. Kurant)
Mahbub
Makuta
Mandaten
Maria-Theresiathaler
Mariengroschen
Mariengulden, s. Mariengroschen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Münterbis Münze |
Öffnen |
, die verschiedenen frühern Lire und die heutige Lira in Italien); die Mark in Hamburg, Lübeck, Mecklenburg, Holstein, Dänemark u. s. w. Die kleinen Silbermünzen wurden im Mittelalter in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und England bei größern
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Medizin- und Bandagenkastenbis Meer |
Öffnen |
.
Medschidjeh , türk. Goldmünze von 100 Piastern, s. Lira ; auch türk. Silbermünze von 20 Piastern, s.
Jirmilik .
Medschlis (arab.), Ratsversammlung, wird in der Türkei von jedem amtlichen Kollegium, vorzugsweise aber von dem gebraucht
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Frank (Albert Bernh.)bis Frank (Jakob) |
Öffnen |
Italien. (S. Lira.) Der ehe-
malige Schweiz er franken, welchen mehrere Kan-
tone prägten, war eine bessere Silbermünze ^
I^? F. franz. Silbercourant. Im Sommer 1868
hat auch Rumänien den franz. Münzfuß eingeführt,
der F. heißt hier I^u (s. d
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Unterzungendrüsebis Unzelmann (Friedr. Ludw.) |
Öffnen |
und anderwärts war die U. 1/16 des frühern (größern) Handelspfundes (1/8 der Mark, s. Pfund), beim Medizinalgewicht aber (durch das Zeichen ℥ bezeichnet) 1/12 des (kleinern) Medizinalpfundes; beim Umrechnen auf Rezepten in das neue Gewicht wurde
|