Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach margareta von anjou hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0087, von Philipp (Prinz von Belgien) bis Philipp I. (König von Frankreich) Öffnen
und 1363 auch Burgund und erhob ihn zum ersten Pair von Frankreich. Als P.s ältester Bruder Karl V. 1364 den Thron bestieg, mußte P. zwar die Tou- raine herausgeben, erhielt jedoch die Bestätigung von Burgund. Er heiratete 1369 Margareta
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0586, von Marezzomarmor bis Margarete (von Navarra) Öffnen
. 1881) u. a. Marezzomarmor, s. Stuccaturarbeit. Marforio, antike Marmorstatue, s. Flußgötter. Marfuß, s. Drudenfuß. Margadant, Satiriker, s. Lemnius. Margareta, die Heilige, von Antiochia, lebte nach der Legende zur Zeit des Kaisers
3% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0098, von Spanische Mark bis Spanischer Erbfolgekrieg Öffnen
Thron für seinen Enkel Philipp von Anjou, den zweiten Sohn des Dauphin, weil er (Ludwig XIV.) ein Sohn der spanischen Infantin Anna von Österreich, Tochter Philipps III. von Spanien, und seine Gemahlin die älteste Tochter des spanischen Königs Philipp IV
3% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0164, von Vallombrosa (ehemaliges Kloster) bis Valois Öffnen
der Gründer des königl. Hauses der V. Papst Martin Ⅳ. belehnte ihn 1284 mit Aragon, auf das er 1290 aber verzichtete. Durch seine Vermählung mit Margareta von Anjou-Sicilien erhielt er Anjou und Maine. Im Rechte seiner zweiten Gemahlin Katharina
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0230, von Marezoll bis Margarete Öffnen
Mars-Forum ab. Margarēta (Margret; vom lat. margarita, "Perle"), weiblicher Vorname, abgekürzt Grete und Meta. Heilige: 1) M. von Antiochia, die Jungfrau genannt, lebte nach der Legende zur Zeit des Kaisers Diokletian, ward durch ihre Amme zum
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0347, Ludwig XII. (König von Frankreich) Öffnen
verlobt, die später Artois und das eigentliche Burgund als Mitgift erhalten sollte. Eine andere wichtige Erwerbung gelang L., indem er den alten Titularkönig von Neapel, René von Anjou und Provence, bewog, den kinderlosen Grafen Karl von Maine zum Erben
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0742, von Wilhelm II. (Markgraf von Meißen) bis Wilhelm I. (Graf von Nassau) Öffnen
Oranien (s. d.). Schon 1555 erhielt er den Oberbefehl in den Niederlanden und die Statthalterschaft der Provinzen Holland, Seeland und Utrecht. Als später die Generalstatthalterin Margareta von Parma unter Mitwirkung Granvellas (s. d.) die Niederlande
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0443, von Glossema bis Gloucester Öffnen
Heinrichs VI. Vermählung mit Margareta von Anjou wurde er auf Anstiften des Günstlings der letztern, des Grafen von Suffolk, 18. Febr. 1447 auf Grund einer Hochverratsanklage verhaftet, 23. Febr. fand man ihn tot im Bett. Vgl. Pauli, Bilder aus Altengland
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0098, von Leopardo bis Leopold Ⅰ. (römisch-deutscher Kaiser) Öffnen
(s. Karl Ⅵ.) die Thronfolge in Spanien zu verschaffen, die ihm Ludwig ⅩⅣ. für seinen Enkel Philipp von Anjou streitig machte. Der entscheidende Sieg Eugens und Marlboroughs bei Höchstädt (13. Aug. 1704) war der letzte große Triumph L.s