Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach marienburg mlawkaer eisenbahn hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
4% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0443, Eisenbahn (Reichseisenbahnfrage; Betriebswesen, Fahrpläne) Öffnen
Eisenbahn (Holst.) Oldenburg (B.-V.) 28 Kronberger Eisenbahn Kronberg (B.-V.) 29 Lübeck-Büchener Eisenbahn Lübeck 30 Ludwigs-Eisenbahn Nürnberg 31 Marienburg-Mlawkaer Eisenbahn Danzig 32 Mecklenb. Friedrich Franz-Eisenbahn Schwerin 33 Niederwaldbahn
3% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0245, von Marienbalsam bis Marienburg Öffnen
. der Preußischen Staatsbahn wie der Eisenbahn M.-Mlawka, 15 m ü. M. Sehenswert ist der Markt, dessen Häuser an ihren schmalen Giebelfassaden nach italienischer Art mit bedeckten Gängen (Lauben) versehen sind. Am Markt steht auch das Rathaus, ein würdiger Bau
3% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0564, Westpreußen (Provinz) Öffnen
von Bedeutung. Die Reederei der Provinz zählte 1888: 90 Seeschiffe, fast sämtlich zu Danzig gehörig. Den Binnenverkehr unterstützen die schiffbaren Gewässer und Eisenbahnen. Von den letztern ist nur die Linie Marienburg-Mlawka Privatbahn, die andern sind
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0347, Geldmarkt und Börse 1889/90 Öffnen
- 65174128 306 9,8 9⅞ - - Lübeck-Büchen 18474000 - 3276300 130,43 7,75 7,5 - - Mainz-Ludwigshafen 111900000 - 104971429 710,53 4⅔ 4½ - - Marienburg-Mlawka 12840000 12840000 - 149,32 ⅓ 3 5 5 Mecklenburger Südbahn 2500000 3500000 - 116,46 3 3 4 4
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0600, von Marienblatt bis Mariengulden Öffnen
(113,7 km) und Thorn-M. (137,1 km) der Preuß. Staatsbahnen und an der M.-Mlawkaer Eisenbahn (150 km), Sitz des Landratsamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht Elbing), Bezirkskommandos und einer Reichsbanknebenstelle, hat (1890) 10 279 E., darunter 3816
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0969, von Rosenbaum bis Rosenfenster Öffnen
- und eine Dampfsägemühle und (1885) 3561 meist evang. Einwohner. - 4) Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Marienwerder, an der Eisenbahn Marienburg-Mlawka, hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht, eine große Dampfschneidemühle, Molkerei und (1885) 3055 meist evang
3% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0009, von Solarlicht bis Soleillet Öffnen
Neidenburg, am Flusse S., Knotenpunkt der Linie Allenstein-S. und der Eisenbahn Marienburg-Mlawka, 157 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, Ruinen eines alten Ordensschlosses, ein Amtsgericht, Spiritusfabrikation, Getreide
3% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0857, von Loasaceen bis Lobe Öffnen
Marschallsstab. Er starb 21. Nov. 1838 in Paris. Löbau, 1) (poln. Lobawa) Stadt im preuß. Regierungsbezirk Marienwerder, Kreis L., an der Sandella und der Linie Zajonczkowo-L. der Marienburg-Mlawkaer Eisenbahn, 138 m ü. M., hat eine evangelische
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0243, von Load bis Löbau (in Preußen) Öffnen
in Westpreußen. – 2) L. in Westpreußen , Kreisstadt im Kreis L., an der Sandelle und der Nebenlinie L.-Zajonstowo (7 km) der Marienburg-Mlawkaer Eisenbahn, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Thorn) mit Strafkammer, hat (1895) 4404 (1890
3% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0033, von Soldatenpostsendungen bis Söldner Öffnen
.-Bez. Königsberg, 6 km von der russ. Grenze, an dem zur Weichsel gehenden Fluß S. (in Polen Wkra und Dzialdowka genannt), an der Marienburg-Mlawkaer Eisenbahn und den Nebenlinien Allenstein-S. (83,3 km) und Graudenz-Illowo der Preuß. Staatsbahnen
3% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0986, von Eyemouth bis Eylert Öffnen
-Oberländischen Kanal mit Elbing in schiffbarer Verbindung steht, Kreuzungspunkt der Linie Thorn-Allenstein und der Eisenbahn Marienburg-Mlawka, hat ein Amtsgericht, eine evangelische und eine kath. Kirche, Schiffahrt, Maschinenfabrik und Eisengießerei
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0826, von Riesen bis Riesengebirge Öffnen
. Gräber, prähistorische. Riesenblume, s. Rafflesia. Riesenbovist, s. Lycoperdon. Riesenburg, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Marienwerder, Kreis Rosenberg, an der Liebe und der Marienburg-Mlawkaer Eisenbahn, hat 2 evangelische und eine kath
3% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0868, von Riesen (in der Architektur) bis Riesengebirge Öffnen
. Riesenbetten, soviel wie Dolmen (s. d.). Riesenbovist, Pilz, s. Lycoperdon. Riesenburg, Stadt im Kreis Rosenberg des preuß. Reg.-Bez. Marienwerder, links an der Liebe, an der Marienburg-Mlawkaer Eisenbahn, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Elbing