Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach metachloral
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Meszelybis Metalle |
Öffnen |
Versmaßes wegen.
Metacentrum (griech.-lat.), der Punkt in einer durch die Mitte eines Schiffs gedachten senkrechten Linie, in welchem die Oberfläche des Wassers diese Linie schneiden würde.
Metachlorāl, s. Chloral.
Metachromatypīe (griech
|
||
68% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0081,
von Chloralumbis Chlorgold |
Öffnen |
und in eine weiße, feste, unlösliche
Masse umwandelt, die man Metachloral nennt. Durch
Zusatz einer bestimmten Menge von Wasser zu dem noch flüssigen Chloral entsteht unter
Erwärmung
|
||
46% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0034,
von Metachloralbis Muscovit |
Öffnen |
XXXVII
Metachloral - Muscovit
Metachloral , s.
Chloralhydrat
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Chlormethylbis Chlorophyll |
Öffnen |
es sich in festes Metachloral verwandelt hat. Dies zerreibt man, wäscht es mit Wasser und erwärmt es gelinde mit Natronlauge. Das Metachloral zersetzt sich hierbei in Ameisensäure, die sich mit dem Natron verbindet, und in C., welches man abhebt
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Chloralbis Chloranthaceen |
Öffnen |
>HCl3O.H2O] bildet. Bei längerer Aufbewahrung, beim Vermischen mit wenig Wasser oder mit konzentrierter Schwefelsäure verwandelt sich C. in isomeres Metachloral, welches fest, farblos, in kaltem Wasser, in Alkohol und Äther
|