Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mjestnitschestwo
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Mittsommerfestbis Mjösen |
Öffnen |
.
Mjestnitschestwo (Mestniczestwo, russ., von mesto, "Stelle, Amt"), ehedem in Rußland das eigentümliche Recht der höhern Würdenträger, vermöge dessen sie beanspruchen konnten, daß ihre Stellung im Dienste des Zaren nach derjenigen ihrer Vorfahren
|
||
83% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Mizpabis Mnium |
Öffnen |
.).
Mjestnitschestwo, soviel wie Mestnitschestwo (s. d.)
Mjösen, der größte See Norwegens, ist 99 km lang, 16 km breit, 450 m tief (d. i. 356 m u. d. M.) und 365 qkm groß. Seine Umgebungen, Teile von den Ämtern Hedemarken und Kristians, gehören zu den
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0208,
Rechtswissenschaft: Rechtsgelehrte |
Öffnen |
Jarl
Polnische.
Kastellan
Kolo
Krongroßkanzler
Krongroßmarschall
Seim
Starosten
Woiwod
Russische.
Boiladen, s. Bojar
Bojar
Erbbauern
Mjestnitschestwo
Schweizer.
Burger
Spanische.
Corregidor
Großinquisitor, s. Inquisition
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Galizynbis Galjaß |
Öffnen |
das Mjestnitschestwo-Institut (s. d.) auf und organisierte die Armee. Unter der Regentschaft seiner Geliebten, der Zarewna Sophia, Schwester Peters d. Gr., regierte er fast unumschränkt, unterdrückte die 1682 von den Strelitzen und Raskolniken gegen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Meß- und Marktsachenbis Mészáros |
Öffnen |
. Mjestnitschestwo.
Mesto (ital., "traurig"), musikalische Vortragsbezeichnung, s. v. w. in schmerzlicher Resignation, ohne leidenschaftliche Accente.
Mestōm, in der Pflanzenanatomie die Gesamtheit aller Gewebe, welche auf die mechanische Festigkeit
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0086,
Russisches Reich (Geschichte 1667-1721) |
Öffnen |
durch die Vernichtung der alten Ranglisten (rasrädnüja knigi), welche den Dienstrang der Familien im Heer und bei den Staatsämtern bestimmten, und des genealogischen Verzeichnisses der zu Ämtern und Ehrenstellen Berechtigten, des sogen. Mjestnitschestwo, an dessen
|