Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mondkalb
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Mondgebirgebis Monemvasia |
Öffnen |
Vergrößerung der Epakte um einen Tag; s. Epakten und Kalender.
Mondgöttin, s. Selene und Luna.
Mondjahr, s. Jahr und Kalender.
Mondkalb, s. Mole.
Mondkraut, s. Lunaria.
Mondmilch, s. Bergmilch.
Mondoñedo (spr. -donjēdo), Bezirksstadt
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0282,
Medicin: Vergiftungen etc. Neubildungen etc. Mißbildungen. Arzneimittel etc. |
Öffnen |
. Hasenauge
Leukäthiopie, s. Albinos
Lithopaedion
Macula
Makrocephalie
Mannjungfrauschaft
Mikrocephalie
Mißbildungen
Mole
Mondkalb, s. Mole
Monstrosität, s. Mißbildungen
Monstrum
Muttermal
Paraplasma
Paraspadie
Pferdefuß
Plattfuß
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Moldauteinbis Molé |
Öffnen |
- und Hafenbauten gegen die Versandung der Hafeneinfahrten; in die See gebaute Steindämme bis zur gefahrlosen Wassertiefe. S. Hafen.
Mole (Mola, Windei, Mondkalb), eine Mißbildung (s. d.), welche bei befruchtetem, aber abgestorbenem oder verkümmertem Ei
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Epikrasebis Epilepsie |
Öffnen |
im allgemeinen jemand, der dem (feinern) Sinnengenuß huldigt.
Epikuros, s. Epicurus.
Epikyema (grch.), Erzeugnis einer Epikyesis (d. h. Uberschwängerung), ein sog. Mondkalb oder Mole (s. d.) neben der Leibesfrucht.
Epilation (lat.), soviel wie Depilation
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Moldauteinbis Mole |
Öffnen |
, das als Einschlag für Leinwand verwendet wird.
Mole (Mola), Mondkalb, Windei oder falsche Frucht, ein fehlerhaftes Produkt der Zeugung, welches sich von der Mißbildung (s. d.) dadurch unterscheidet, daß es im Vergleich zur menschlichen Frucht völlig
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Mondfischbis Mondsee |
Öffnen |
(Copris), s. Mistkäfer.
Mondkalb, s. Mole (mediz.).
Mondkarten, s. Mond (S. 990 a).
Mondklee, s. Luzerne (S. 410 a).
Mondkulminationen. Beobachtet man an einem Orte die Kulminationszeit des Mondes, d. h. die Zeit seines Durchgangs durch den
|