Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mopsfledermaus
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1037,
von Moplabis Morales |
Öffnen |
Rücken vom Hinterhauptbein bis zur Rutenwurzel scharfer schwarzer Strich (Aalstrich).
Mopsfledermaus (Synotus barbastellus Keys. et Blas, s. Tafel: Fledermäuse Ⅰ, Fig. 1), eine oben braunschwarze, unten graubraune deutsche Art der Fledermäuse (s. d
|
||
51% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Glättenbis Glatz |
Öffnen |
. Tafel:
Fledermäuse II , Fig. 2) mit ungeheuern, häutigen Ohren, welche in der Ruhe zusammengefaltet werden,
in ganz Europa bis an den Kaukasus verbreitet. Die Mopsfledermaus
( Synotus barbastellus Keys. u. Blas. , s. Taf
|
||
8% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0111a,
Handflügler |
Öffnen |
0111a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Handflügler.
Fliegender Hund (Pteropus edulis). ¼.
Vampir (Vampyrus spectrum). ¼.
Mopsfledermaus (Synotus barbastellus). ½.
Frühfliegende Fledermaus (Vesperugo noctula). ½.
Ohrenfledermaus (Plecotus
|
||
5% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Tafeln:
Seite 0882a,
Fledermäuse. I. |
Öffnen |
0882a Fledermäuse. I.
Fledermäuse I 1. Mopsfledermaus (Synotus barbastellus). Länge 0,09m, Flugweite 0,28m.
2. Langflügelige Fledermaus (Miniopteris Schreibersii). Länge 0,11m, Flugweite 0,31m.
3. Gemeine Fledermaus
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Fledermäusebis Fleet |
Öffnen |
ist sehr gewandt. Sie lebt sehr gesellig und schart sich namentlich während des kurzen und ununterbrochenen Winterschlafs zu Hunderten und Tausenden, welche große Klumpen bilden. Die Mopsfledermaus (Synotus barbastellus Keys. et Blas., s. Tafel
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1031,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
. Hühnervögel». . .
Moose, Fig. 1-10.........
Mops (Taf. Hunde I, Fig. 15) ....
Mopsfledermaus (Taf. Handflügler) . . .
Moränen von Gletschern.......
Morchel (Taf. Pilze I)........
Mören (Parzen, Relief).......
Morgenstern
|