Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach mus. bac. hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0910, von Musafaser bis Muschelkrebse Öffnen
herausgegeben von seinem Verwandten und Zögling Aug. v. Kotzebue (Leipz. 1791). Vgl. M. Müller, Johann Karl August M. (Jena 1867); Ad. Stern, J. Karl Aug. M. (in der "Allgemeinen Zeitung", Dezember 1887). Mus. Bac., in England Abkürzung für Bacheler
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0913, von Muschelwerk bis Musen Öffnen
, Lebensgeschichte des A. M. (Frankf. a. O. 1858). Mus. Doc., s. Mus. Bac. Muselman, korrumpiert s. v. w. Moslem. Musen (Musae), in der griech. Mythologie ursprünglich wahrscheinlich Quellnymphen, dann die Göttinnen des Rhythmus und Gesanges