Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach nastien hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Hostien'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0950, Pferde (Kulturgeschichtliches) Öffnen
950 Pferde (Kulturgeschichtliches). nastie der Pharaonen auf den Schauplatz und zwar nur vor den Kriegswagen gespannt, als Zug-, nicht als Reittier. Obgleich nun die Möglichkeit nicht abgewiesen werden kann, daß Afrika eingeborne Pferderassen, z
3% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0613, von Crusher-Apparat bis Cruz (San Juan de la) Öffnen
- derung histor. Wahrheit unzuverlässige Geschichte Schwedens zur Zeit der Holstein-gottorpischen Dy- nastie. In demselben Geiste gehalten sind "Ilusst ^688111 unclkl 6QV3.1ä6t 00Q kl ili6t8tiä6ll " (5 Bde., Stockh. 1847-50) und die von haß
3% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0809, von Harald bis Harari Öffnen
. Kriegszahn), König in Dänemark, ein Enkel Iwars Widfame (Weit- sassender), welcher im 7. Jahrh, dort eine neue Dy- nastie gestiftet hatte. Die nordische Sage berichtet von H. viele Kriegszüge und Abenteuer, aus denen jedoch kein Ereignis sich
3% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0872, von Labyrinthfische bis Lacép. Öffnen
. Nördlich davon liegt die Pyra- mide d es L., die aus ungebrannten Ziegeln gebaut ist. Sie war das Grab Ämenemhe'ts III. (12. Dy- nastie), der wohl auch der Erbauer des L. ist. L. und Pyramide scheinen nach den vorhandenen Spuren eine Fläche
3% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0987, von Lasca bis Lascy Öffnen
- nastie sehr ergeben zeigte, und begleitete 1840 den Prinzen von Ioinville zur Abholung der Überreste des Kaisers nach St. Helena, worauf er das "^our- iilli ecrit ü. dorä äs la. tr6Mt6 I^a Volle-k'ouis" (Par. 1841) herausgab. Nach der Revolution
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0811, Pairs Öffnen
Verhältnis durch die Goldene Bulle (s. d. sowie Kurfürsten und Fürst). Es war dies eine Pairie in höchstem Maßstabe, ob- gleich jener Ausdruck dafür niemals üblich war. In Frankreich war beim Aussterben der Dy- nastie Karls d. Gr. eine große
3% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0293, von Sansibarnelken bis Sanskrit Öffnen
, so daß Seyid Said, welcher 1806 an die Regierung kam, die Herrschaft über die afrik. Besitzungen sich zurückerobern mußte. Nur durch Verrat fiel ihm 1837 die Stadt S. in die Hände; von 1840 an wurde diese der definitive Sitz der Dv- nastie