Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach neutral moresnet
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Neutralitätbis Neu-Ulm |
Öffnen |
. Seekriegsrecht und Seebeute.
Neutral-Moresnet, Ort, s. Moresnet.
Neutralrot, Neutralviolett, s. Eurhodine.
Neutralsalze, Salze, deren Lösungen gegen Pflanzenfarben sich indifferent verhalten, rotes Lackmus weder bläuen, noch blaues röten. Etwas
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Moreliabis Moresnet |
Öffnen |
. Völkern, die gegen die Ungläubigen gekämpft hatten, in Aufnahme gekommen war.
Moresnet (spr. -reneh), Neutral-Moresnet, Gemeinde zwischen der belg. Provinz Lüttich und den Kreisen Aachen und Eupen des preuß. Reg.-Bez. Aachen, an der Linie Aachen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Moretonbaibis Morgen (Feldmaß) |
Öffnen |
Kelmis, zu der die Bergwerke gehörten. Durch die Französische Revolution wurde Kelmis mit M. unter dem Namen M. vereinigt; doch wird im Volksmunde nur der jetzt belg. Teil als M., dagegen Preußisch-Moresnet und Neutral-Moresnet fast stets als Kelmis
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Morendobis Morgagni |
Öffnen |
. und 150° 35'-151° 15' östl. L., besteht aus den Inseln Moresby, 190 qkm (3,46 QM.), und Basilisk oder Murilyan, 90 qkm (1,63 QM.), nebst 63 ganz kleinen Eilanden. Sie wurden 1876 von Moresby aufgefunden.
Morésken (ital.), s. Arabesken.
Moresnet
|