Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach niamniam
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
12% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0182a,
Afrikanische Völkertypen. |
Öffnen |
.
19. Niamniam .
20. Dinka .
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Bartókbis Bassongo-Mino |
Öffnen |
und schmales Seebecken, ca. 500 m ü. M., rings von Bergen besäumt, am Südende die vulkanischen Njeroberge und die Kulaliberge. In den Nordzipfel mündet der Niamniam, in das Südwestende Terguell und Wewe, von O. her kleinere Zuflüsse. Inseln finden sich
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Äquatorialströmebis Aquifoliaceen |
Öffnen |
geeignet. Die Bewohner gehören zu dem Stamme der Sudanneger
und gruppieren sich in die Stämme der Dinka, Bari, Madi, Schilluk, Schuli, Sandeh (Niamniam) und Monbuttu. Unter dieser Bevölkerung hausten seit
Jahrzehnten als die berüchtigtsten
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Boneriusbis Boni |
Öffnen |
. und zwischen dem Roah im SO. und dem Pango im NW. In ihrem N. wohnen die Djur und Dinka, im O. die Mittu, im S. die Niamniam, im W. die Golo und
Sere. Das Land ist hügelig und vom Djur und vielen seiner Nebenflüsse, besonders dem Issu, bewässert
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Gazellenflußbis Geaster |
Öffnen |
erforscht. Die hauptsächlichen Zuflüsse kommen von S. aus dem Lande der
Niamniam: der Rohl, der Roah, Tondj (Issu), der Dschur; aus SW. und W. der Bahr el-Homr und der Bahr el-Arab.
Gazemusselin , Gazeschaft , s. Gaze .
Gazetier (frz
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0550,
Kongostaat |
Öffnen |
K. Mit demselben Gedanken der Gebietsvergrößerung unternahm van Kerkhove
1890 einen mit starker Truppenmacht ausgerüsteten Zug vom Stanley Pool nach NO. und drang durch die Niamniam- und Monbuttuländer bis nach
Wadelai am Nil vor (1892
|