Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach njassaland
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Nilbis Nobel |
Öffnen |
. – Vgl. Die Allrussische Ausstellung vom J. 1896 in N. N. Reisehandbuch: Die Stadt, die Messe, die Ausstellung (Petersb.
1896).
Nitragīn , s. Stickstoffsammler .
Nitrobakterien , s. Bakterien .
* Njassaland . Das N., seit Febr
|
||
82% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Njassalandbis Noah |
Öffnen |
393
Njassaland – Noah
den Eingeborenen den Händen der Sansibar-Araber zu entreißen, was ihr aber nach vielfachen Kämpfen einigermaßen erst dann gelang, als England
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Englisch-Basarbis Englische Krankheit |
Öffnen |
Ausführung, als nach Festsetzung der internationalen Grenzen durch den engl.-portug. Vertrag vom Mai 1891
(s. Njassaland ) die Wirkungssphäre der Seengesellschaft bis zum Bangweolo- und Moërosee ausgedehnt wurde und die
Englisch
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0187,
Afrika (Staaten und Kolonien) |
Öffnen |
. qkm und einem Warenumsatz von 98 Mill. M. sind: in
Nordwestafrika und an der Guineaküste Britisch-Senegambien oder Gambia, Sierra Leone, Goldküste, Lagos; in Nordostafrika Somalküste mit der Insel Sokotra; im
Osten Centralafrika (Njassaland
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0188,
Afrika (Verkehrswesen. Politische Geschichte) |
Öffnen |
(Njassaland) 300 000 1893 2 Englisch-Betschuanenland . . . . . . . 13 150 1892 3 Kapkolonie mit Pondoland . . . . . . 542 070 1894 508 Basutoland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 490 1891 6 Natal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Britisches Central-Afrika-Protektoratbis Britisches Museum |
Öffnen |
), Columbia and Canada (ebd. 1878); A ramble in British Colombia (ebd. u. Neuyork 1888); Spotswood-Green, Among the Selkirk Glaciers (Lond. 1890).
Britisches Central-Afrika-Protektorat, s. Njassaland.
Britisches Museum (engl. British Museum), ein
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Njansaja Ugandabis Njassa |
Öffnen |
und zugleich die schiffbare Wasserstraße nach Njassaland (s. d.) und,
nach Unterbrechung durch die Murchisonfälle, zum Sambesi und dem Meere. Der See fällt zum größten Teil in die Interessensphäre von
Englisch-Centralafrika, nur das Nordende
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Sambasbis Sambre |
Öffnen |
«Britisch-Centralafrika» beigelegt; sie zerfällt a dministrativ in zwei Teile: in das Protektorat Njassaland (s. d., unter
Verwaltung eines Regierungskommissars) und in die Interessensphäre von Britisch-Centralafrika (von 1895 an unter Verwaltung
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Schirazbis Schirmer (Joh. Wilh.) |
Öffnen |
. Njassaland .
Schirgiswalde , Stadt in der sächs. Kreis- und Amtshauptmannschaft Bautzen, links an der obern Spree, an der Linie
Bischofswerda-Zittau der Sächs. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Bautzen), hat (1890) 3042 E
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Briefportobis Brockhaus, F. A. |
Öffnen |
bestätigt.
Britisch-Centralafrika-Protektorat, s. Njassaland.
Britische Reichsliga, s. Imperial Federation League.
Britisches Museum *. 1894 wurden vom Parlament zur Vergrößerung des Museums 200000 Pfd. St. bewilligt und dafür
|