Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach gamer
hat nach 1 Millisekunden 37 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Gambisonbis Gandak |
Öffnen |
, Brauereien, Steinbrüche, Getreide-, Vieh- und Holzhandel.
Gamonāl, Dorf in der span. Provinz Burgos, 5 km im O. der Stadt Burgos; hier schlug Soult 10. Nov. 1808 die Spanier vollständig.
Gamopetālen, s. Sympetalen.
Gams, dialektisch für Gemse (s
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0778,
Generationswechsel |
Öffnen |
. gleichbedeutend mit dem Farnkraut und
dcm Moossporogonium. Die Phanerogamen schlie-
ßen sich eng an die sog. heterosporen Gesäßtrypto-
gamen an, bei denen man zwischen Makro- und
Mikrosporen unterscheiden kann. Wie bei diesen
aus den Makrosporen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Galimatiasbis Gebäude |
Öffnen |
!io6» (engl.),
W ettassekuranzen
Game, Gutierre Diez de, Spanische
Gamergu, Vornu l^Litt. 90,,
Gameten, Kopulation
Gamitto (Reisender), Afrika i?6,,
Gamleby, Westervik
Gamliel, Jüdische Litteratur 295,2
Gammarinen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Equisetitesbis Equisetum |
Öffnen |
, werden in Sporangien gebildet, welche in den
ährenförmigen Enden (f. Tafel: Gefäßkrypto-
gamen, Fig. 10kl) der Stämme stehen. Die Spo-
rangien selbst stehen auf der Unterseite eigentümlich
umgewandelter Blätter. Es sind meist 5-10 solcher
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Arbusebis Arceau |
Öffnen |
765
Arbuse - Arceau.
auf welchem der Ketzerrichter nach dem Typus von Schillers Großinquisitor dargestellt. Vgl. Zirngiebl, Peter A. (3. Aufl., München 1872). Von ihm wagt Gams ("Kirchengeschichte von Spanien") zu sagen: "Als ein Heiliger
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Blanchierenbis Blandrata |
Öffnen |
"Journal" der Royal Asiatic Society, darunter: "Account on the Atash Kedeh, a biographical work on the Persian poets", "On the earliest Persian biography of poets", "On the Persian game of chess" u. a. Auch gab er Nizâmis Dichtung "Makhzanalasrâr
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0649,
Englische Litteratur (18. Jahrhundert) |
Öffnen |
curiosity" die besten. Auch E. Moore (in "The gamester", 1753) kommt über Klugheits- und Sittenpredigerei nur selten hinaus, und wenn Cumberlands vielgepriesene Schauspiele ("The Jew", "The Westindian", "The Brothers" etc.) auch in der Anlage
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Inquisitionbis Inquisitionsprozeß |
Öffnen |
, Geschichte der I. (Bonn 1877-78, 2 Bde.); Wilmans in Sybels "Historischer Zeitschrift" 1879; Gams, Kirchengeschichte von Spanien, Bd. 3, Abteil. 2 (Regensb. 1879); Molinier, L'inquisition dans le midi de la France au XIII. et au XIV. siècle (Par. 1880
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Möhlerbis Mohr |
Öffnen |
bekämpfte. Seine "Gesammelten Schriften" (Regensb. 1839, 2 Bde.) gab Döllinger, seine "Patrologie oder christliche Litterärgeschichte" (das. 1839) Reithmayr, seine "Kirchengeschichte" (das. 1867-70, 3 Bde.) Gams heraus. Vgl. Wörner, Joh. Adam M
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Säkularspielebis Sala Consilina |
Öffnen |
journey due North" (1858-59), wozu ihm ein Aufenthalt in Rußland den Stoff geliefert; "The Paddington peerage" (1860); "Looking at life" (1860); "Make your game, a narrative of the Rhine" (1860); "Dutch pictures" (1861); "The ship chandler" (1862
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0090,
Spanische Litteratur (15. und 16. Jahrhundert) |
Öffnen |
Chroniken behandelt die Geschichte nicht nur der verschiedenen Regenten, sondern auch bedeutender Privatpersonen. Unter diesen sind das Leben des Feldherrn Pero Niño, Grafen von Buelna, von Gutierre Diez de Game, die Geschichte des Connétable Alvaro de Luna
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Galvanolysebis Garn |
Öffnen |
.
^Galvanotherapie, s. v. w. Elektrotherapie.
^Gams, Plus Boinfacius, kctth. Theolog, geb.
23. Jan. 1816 zu Mittelbuch in Württemberg' erhielt 1839 die Priesterweihe, wurde 1847 Professor der Theologie und Philosophie am bischöflichen Seminar zu Hildesheml
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Reinhardtbis Renouf |
Öffnen |
<1889); »1.68 P6tit68 OatiiinNii-68« (3 Bde., gegen Boulanger). Auch gab er die politischen Reden Gam^ettas (11 Bde.) sowie »V6p6c1i68
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0263,
Englische Litteratur (Reisebilder und -Berichte) |
Öffnen |
. Über Afrika haben ferner berichtet: Sir Frederick Young in »A winter tour in South Africa«. Transvaal behandelnd; Hauptmann Sir John Willoughby in »East Africa and its big game«; Major A. B. Ellis in »West African stories«: Eugen Casalis, ein
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0013,
Nekrolog |
Öffnen |
)
Frick, Otto, Schulmann (19. Jan. 1892)
Fürstenberg, Karl Egon, Fürst zu (14. März 1892)
Gabillon, Zerline, geb. Würzburg, Schauspielerin (30. April 1892)*
Gams, Pius Bonifacius, kathol. Theolog (11. Mai 1892)*
Gamucci, Baldassare, ital. Komponist
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0290,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Europa) |
Öffnen |
Begriffe«, »Geschichtliche Tiefe und Tiefe der Menschheit« in den »Verhandlungen der Königlich sächs. Gesellschaft der Wissenschaften«; Im Thurn, »Primitive games« in »Timehri« 1889, und von den Steinen, »Erfahrungen zur Entwickelungsgeschichte
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Boehnbis Bohnen |
Öffnen |
», eine sechssprachige «Polyglott of foreign proverbs» zusammen und bearbeitete «The handbook of games» (1847; neue Ausg. 1884) und «A guide to the knowledge of pottery, porcelain etc.» (1849). Wertvoll ist B.s Neubearbeitung von Lowndes’ «Bibliographical manual
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Cojutepequebis Colbert |
Öffnen |
" (1877; deutsch, Lpz. 1878), "En gam-
mel Iomfru" (1879; deutsch, Stuttg. 1880), "Cleo-
patra " (1880), " Thyra " (1882).
Eolbert (spr.-bahr),IeanVaptiste,franz.Staats-
mann, geb. 29. Aug. 1619 zu Reims als Sohn
eines reichen Kaufmanns, erwarb
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0134,
Englische Litteratur |
Öffnen |
nur die bürgerliche Tragödie "The gamester" von E. Moore, die romantische Tragödie "Douglas" von John Home (1724-1808), "The mysterious mother" von Horace Walpole und "The Grecian daughter" (1773) von Murphy.
Eine neue poet. Schule, die erst nach
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Fallen (geologisch)bis Falliment |
Öffnen |
363 Mit-
gliedern der vereinigten Parteien der Linken, die
das Kabinett Broglie stürzten. Im Mai 1880 wurde
er Unterstaatssetretär im Ministerinn! des Innern.
Als solcher war er insbesondere im Sinne Gam-
bettas thätig, wofür ihn Freycinet im Jan
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Fontenoybis Foote |
Öffnen |
. Das Fußballspiel hat auch in Deutschland Eingang gefunden. – Vgl. Koch, Fußball (2. Aufl., Braunschw. 1884); Clasen, Bewegungsspiele im Freien (Stuttg. 1882); Vassall, F. The Rugby game (Lond. 1889; deutsch Brem. 1893); Alcock, Football (Lond. 1890); Vogel
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Françoisvasebis Francs-Tireurs |
Öffnen |
Trains und
lebten ausschließlich von Requisition und Plün-
derung, weshalb sie bald der Schrecken des eigenen
Landes wurden. Namentlich von Mitte Sept. 1870
ab vermehrte sich ihre Zahl infolge des von Gam-
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0300,
Freycinet (Louis Claude Desaulses de) |
Öffnen |
Frankreichs
persönlich vor, worauf 6. Sept. 1870 feine Ernen-
nung zum Präfekten des Depart. Tarn-et-Garonne
erfolgte, zu dessen Generalrat er gehörte. Als Gam-
betta Anfang Oktober zu Tours neben der Ver-
waltung des Innern auch das Kricgsministerium
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Heringenbis Hérisson |
Öffnen |
. In der Nationalver-
sammlung wurde er unbedingter Anhänger Gam-
bettas, was ihm, nachdem er 1878 in die Deputier-
tenkammer gewählt worden war, 7. Aug. 1882 als
Minister der öffentlichen Arbeiten Aufnahme in das
Ministerium Duclerc verschaffte
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0623,
Inquisitionsprincip |
Öffnen |
., Gmünd 1819‒22), ferner die span. Werke von Fuente, Orti y Lara und Garcia Rodrigo (Madr. 1874, 1877, 1879) und Gams, Kirchengeschichte von Spanien (3 Bde., Regensb. 1876‒79); über die portugiesische I. das Werk von Herculano (3 Bde., Lissab. 1854
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Internationale Arbeiterassociationbis Internationale Arbeiterkongresse |
Öffnen |
herausstellte, riet Marx
nach dem Sturze des franz. Kaiferthrons von einem
socialistifchen Putsch in Paris ab, und die I. forderte
dann zu Zuzügen gegen Deutschland für die Gam-
bettasche Republik auf, während sie nach dem Ver-
failler Frieden
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Rawmarshbis Raynal (David) |
Öffnen |
187l)
in die Deputiertcnkammer gewählt, wo er sich der
republikanischen Linken anschloß. Im Sept. 1880
wurde er zum Nnterstaatssekretär der öffentlichen
Arbeiten ernannt und übernahm im Kabinett Gam-
betta 14. Nov. 1881 das Portefeuille
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Rei vindicatiobis Rekapitulation |
Öffnen |
. Ranke.) Chem.
Reize können nach neuern Untersuchungen auch die
Bewegungen der Epcrmatozoiden der Gefäßkrypto-
gamen und Moose sowie die der Bakterien und ge-
wisser niederer Algen modifizieren, indem die Be-
wegungsrichtung durch bestimmte
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0783,
von République françaisebis Requisitionssystem |
Öffnen |
auswärtige Politik,
als die Demokratische Partei sie verfolgt.
Aepndiigns tr2.ny2.i8S, I.a (spr. repüblik
frangßähs'), Pariser Zeitung, ein Organ der ge-
mäßigten Republikaner, wurde Nov. 1871 von Gam-
betta gegründet und von ihm bis zu seinem
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Rhinthonikabis Rhizophora |
Öffnen |
)
Rhizinen, die Zellfaden, die die niedern Krypto-
gamen an der Unterlage befestigen und die Funk-
tionen der Wurzeln übernehmen. ^S. 580d).
Rhizokarpeen/Wurz elf arne,s. Farne (Vd.6,
Rhizome (grch.), die im Erdboden vegetierenden
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Rineckbis Ring (in der Botanik) |
Öffnen |
Gebilde,
am bäufigsten die stark verdickten Zellen der Farn-
svorangien (s. Farne und Tafel: Gefäßkrypto-
gamen, Fig. 1 d, 2 H und 4 c). Außerdem bezeichnet
man als R. die manschcttenartigen häutigen Ge-
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Saint James's Gazettebis Saint John's |
Öffnen |
glänzend ausgestattet und dient gegenwärtig nur den
Drawing-Rooms der Königin.
5a.int ^2.lnv8'8 Vaxotts, 7riis (spr. ßent
dschehmsis gäM), in London erscheinende bochkon-
servative Abendzeitung, wurde 1880 von Frcderik
Greenwood, nachdem
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Weberfinkenbis Webersches Gesetz |
Öffnen |
schon zu Ende des 16. Jahrh. in Gebrauch. Der erste Entwurf eines wirklichen Maschinenwebstuhls aus dem J. 1678 von De Game in London kam nicht zur Ausführung, und auch die 1747 von Vaucanson erfundene Webmaschine hatte keinen Erfolg. Vierzig Jahre
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Xibarobis Xylidin |
Öffnen |
. Aufl., Tüb. 1851);
Havemann, Francesco X. (Gött. 1848); Prescott, Ferdinand und Isabella, die Katholischen (Lpz. 1842);
Cartas Cardenal Don Fray Francisco Jimenez de Cisneros (Madr. 1867); Gams, Zur
Geschichte der span. Staatsinquisition
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0069,
Arbeiterfrage (Wohnungsverhältnisse. Litteratur) |
Öffnen |
Ort überzusiedeln; lehnt der Ar-
beiter in solchen Fällen die Arbeit ab und erkennt
die Versicherung die Berechtigung des Vorgehens
nicht an, so ist Mißstimmung nicht zu vermeiden.
Die dmchaus notwendige Kontrolle über den gamen
Verlauf des
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Sonnenzeigerbis Sorge |
Öffnen |
,
der gute Tage hat, und ohne Sorge lebt, Sir. 41, i. 4. Martha, du hast viel Sorgen und Mühe, Luc. 10, 41. Ich wollte aber, baß ihr ohne Sorge wäret, i Cor. 7, 32. *KiZ um seinen Sohn Saul, 1 Gam. 10, 2. c. 9, 5.
115
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Möhlerbis Mohr, J. C. B. |
Öffnen |
, seine "Patrologie, oder christl. Litterärgeschichte" (Bd. 1, ebd. 1839) Reithmayr, seine "Kirchengeschichte" (3 Bde., ebd. 1867-70) Gams veröffentlicht. - Vgl. Wörner, Johann Adam M. (Regensb. 1866); Raich, Ergänzungen zu M.s Symbolik. Nebst dem
|