Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach nobilitas
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Nobilis Farbenringebis Nocktakel |
Öffnen |
und Thronfolgers; daher Nobilissimatus, s. v. w. Inhaberschaft dieses Titels.
Nobilĭtas (lat.), Adel (s. Nobilität); N. codicillaris, Briefadel; N. realis, Inbegriff der vormals mit dem Besitz adliger Güter verbundenen Rechte etc.
Nobilĭtät (lat
|
||
66% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Nobelgardenbis Nobiskrug |
Öffnen |
, welches an der Platte haftet und die Interferenzfarben dünner Blättchen zeigt.
Nobilissĭmus , s.
Nobiles .
Nobilĭtas (lat.), Adel, Nobilität
(s. Nobiles ); N. codicillāris , Briefadel;
N. reālis , Inbegriff der vormals mit dem
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0196,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Verfassung) |
Öffnen |
Geldauswerfen, s. Auswerfen, von Geld
Krönung
Proskynesis
Lehre von den Staatsunterthanen.
Unterthan
Loyal
Privilegium
Rang
Stände
Stand, s. Stände
Adel.
Adel
Ahnen
Dienstadel
Ebenbürtigkeit
Mediatisirte
Nobilitas
Ritterbürtig
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Ritterbankbis Ritterwesen |
Öffnen |
) und mancherlei Vorrechte genossen. Diese Vorrechte, deren Besitz ursprünglich Ritterbürtigkeit bedingte, wurden mit der Zeit als Zubehör der R. selbst angesehen (nobilitas realis). Zu ihnen gehörten vorzugsweise Befreiung von bäuerlichen und öffentlichen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Adelsbriefbis Adelung |
Öffnen |
, Die Grotte von A. (12 Blatt, Triest 1862); Costa, Die Adelsberger Grotte (2. Aufl., Laibach 1863).
Adelsbrief (Adelsdiplom), diejenige Urkunde, durch welche vom Landesherrn der Adel verliehen wird, daher Brief- oder Diplomadel (Nobilitas codicillaris
|