Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach nulliporenkalk
hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Nukupabis Numa Pompilius |
Öffnen |
.
Nullibisten, s. Holomerianer.
Nullifizieren (lat.), für null und nichtig erklären, aufheben; davon Nullifikation.
Nullipōrenkalk, s. Tertiärformation.
Nullität (lat.), s. Nichtigkeit.
Nullpunkt, der Anfangspunkt einer jeden Skala; beim Thermometer s
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0602,
Tertiärformation (die wichtigsten Tertiärablagerungen) |
Öffnen |
Miocän, bis zu der jüngsten Stufe hinauf, an. Lokale Benennungen sind, von unten nach oben geordnet: der Leithakalk (Nulliporenkalk), ein fast nur aus Versteinerungen bestehender Kalk, der Tegel, ein kalkhaltiger Thon, beide wohl parallele Facies
|