Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach obreption
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Obradovićbis Obschtschij Syrt |
Öffnen |
. aus der Verbannung zurück, und Milosch regierte wieder von 1858 bis 1860, Michael von 1860 bis 1868; diesem folgte sein. Vetter Milan O. IV. (s. d.), der 1882 den Königstitel annahm.
Obreption (lat.), Erschleichung, namentlich durch Verschweigung von etwas
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0198,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafrecht) |
Öffnen |
Geschenkannahme
Kanzelmißbrauch
Kontumaz
Obreption
Prävarikation
Subreption
Ungehorsam, s. Kontumaz
Wahlbestechung
Betrug
Erbschleicher
Fälschung
Falsarius
Falsificiren
Falsum
Fraudator
Grenzfälschung, s. Grenze
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Sublokationbis Substantiv |
Öffnen |
Thatsachen (vgl. Obreption).
Subrogieren (lat.), jemand in eines andern Stelle setzen; einem sein Recht abtreten.
Sub rosa (lat.), im Vertrauen, unter der Bedingung der Verschwiegenheit. Der Ausdruck bezieht sich auf den Brauch im Altertum, daß man bei
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Obrakanalbis Observieren |
Öffnen |
(Tur.1893).
Obreption (lat.), Erschleichung; obrep tisch,
durch O. erhalten, erschlichen.
O'Brien (spr. öbreien), William, engl. Parla-
mentarier, Mitglied der irischen Nationalpartei,
Journalist und eifriger Agitator, geb. 2. Okt. 1852
in Mallow
|