Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach obstipation
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Obstgeleebis Obstwein |
Öffnen |
.
Obstipation, s. v. w. Stuhlverstopfung.
Obstmade, s. Wickler.
Obstmühle und Obstpresse, s. Obstwein.
Obstruentia (lat.), verstopfende Mittel.
Obstruktion (lat.), s. v. w. Stuhlverstopfung.
Obstruktionisten (von obstruere, verstopfen, hindern
|
||
80% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Obstbaumzuchtbis Obstkonserven |
Öffnen |
.
Obstetrik (lat.), Entbindungskunst, s. Geburtshilfe .
Obstetrix (lat.), Hebamme (s. d.).
Obstgarten , s. Garten .
Obstinat (lat.), hartnäckig, halsstarrig; Obstination ,
Hartnäckigkeit, Starrsinn.
Obstipation (lat.), s
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Nervenschwächebis Nervensystem |
Öffnen |
(nervöse Kardialgie) und Stuhlverstopfung (spastische Obstipation). Die Gemütsverstimmung kann sich zur Hypochondrie und zu voller Schwermut steigern. Alle diese Symptome hängen vom Gehirn ab (cerebrale Neurasthenie). Das Herzklopfen, Blutwallungen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Struvitbis Stuart |
Öffnen |
und Obstipation benutzt. In den Arzneischatz wurden sie vielleicht durch die Araber eingeführt und in Deutschland durch Valerius Cordus, Bauhin und Geßner im 16. Jahrhundert näher bekannt. Die schwärzlich aschgraue Rinde des Baums kam zu Anfang dieses
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Oahebis Okahandya |
Öffnen |
(lat.), Geisel
^>l)8688i (lat.), Besessene
Obstaloen (schweiz. Dorf), Walensee
Obstbrecher, Gartengerate
Obsthonig, Kraut lschwäche
Obstipation, spastische, Nerven-
Obstruktionsbecken, See (Bd. 17)750,1
Obtschej Syrt
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0173,
Chirurgenkongreß (Berlin 1890) |
Öffnen |
, in denen die gewöhnlichen Manipulationen als zu schmerzhaft nicht ertragen wurden, führte die Ausübung einer Art diskontinuierlichen Druckes zum Ziel. Endlich erwähnt er Heilungen sehr hartnäckiger Obstipationen durch Massage in Knieellbogenlage.
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Stuhlrohrbis Stuhlweißenburg |
Öffnen |
).
Stuhlrohr, s. Rohr.
Stuhlsitz, s. Sattel.
Stuhlverstopfung, Obstruktion, Obstipation, Leibesverstopfung, der Zustand, bei dem der Darmkot seltener als gewöhnlich, in ungenügender Menge oder gar nicht entleert wird. Die S. tritt entweder nur
|