Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ogre
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Ofterdingenbis Ogival |
Öffnen |
der canad. Grenze, Sitz eines kath. Bischofs, hat (1890) 11662 E. und Getreidehandel. Unterhalb O. liegen Stromschnellen.
Ögeled , soviel wie Kalmücken (s. d.).
Oger (frz. ogre , vom lat. orcus ), menschenfressender
Riese in Märchen
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Ofterdingenbis Oginski |
Öffnen |
. v. w. Insel.
Ogeechee (spr. oggíhtschi), Fluß im nordamerikan. Staat Georgia, mündet nach einem Laufe von 400 km unterhalb Fort Mac Allister in den Ossabawsund.
Oger (franz. ogre), menschenfressender Riese in Märchen etc. Als weibliches Wesen
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Nogueirabis Nyssäische Gefilde |
Öffnen |
^, Glockenton
Nötebcrg, Schlüsselburg
>'M6 cl'npps^iHtUlß. Wechselnote
Nöterö (In'el), Tönsberg
Notgericht, Kriminalgericht
Notifikation, Kommunitativdekret
Notion (a. G^ogr), Kolophon
)iötling (Reisendes, Asien (Bd. 17)
Xnrrujl»8lx0
|