Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ohnmachtfeier
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Ohnmachtfeierbis Ohrenkrankheiten |
Öffnen |
552
Ohnmachtfeier – Ohrenkrankheiten
schwach und unregelmäßig, der Herzschlag oft kaum wahrnehmbar, der ganze Zustand ein dem Tode ähnlicher. Der schwächste Grad der O. ist die Ohnmachtneigung (Schwächeanwandlung, Flauwerden), bei welcher momentan
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Marienflachsbis Marienkäfer |
Öffnen |
Erwartung der Geburt Jesu (festum exspectationis partus beatae Mariae virginis, exspectatio Mariae), entstanden in Spanien, wurde von Gregor XIII. 1573 bestätigt und 18. Dez. gefeiert. Das Fest der sieben Schmerzen (Ohnmachtfeier) Mariä (festum
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Oahebis Okahandya |
Öffnen |
Ogulmin, Nun
Ogulnisches Gesetz, Augurn
OgUN, Abbeokuta
Ogurdschalen, Ogurtschmskij, Turk-
Ogust, Balkan lmenen
Ohnmachtfeier Maria, Marienfeste
Ohrblutgeschwulst, Ohrentrantheiten
Ohre, Eger 1
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Maria-Taferlbis Mariazell |
Öffnen |
septem dolorum, compassionis oder spasmi Mariae), auch Ohnmachtfeier genannt, zur Erinnerung an den Schmerz, den Maria bei den Leiden Jesu empfand. Die Zählung dieser Leiden ist verschieden. Gefeiert wird das Fest am Freitag vor Palmarum
|