Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach omentum
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Omegabis Omissa |
Öffnen |
; es wurde Schweigen geboten, man machte Musik, damit schlimme Omina nicht gehört werden könnten, etc. Besonders vorsichtig war man bei feierlichen Ansprachen, bei Neujahrsglückwünschen etc.
Oméntum (lat.), Netz, Darmnetz (s. Netz).
Omer Pascha, türk
|
||
41% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Nettbis Netz |
Öffnen |
durch Handflechterei werden dieselben seit etwa 1875 in größern Betrieben auch mittels sinnreich
konstruierter Maschinen fabrikmäßig hergestell t. – Über das N. eines Luftballons s. d.
In der Anatomie heißen N. ( Omentum ,
Epiploon
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Nettementbis Netze |
Öffnen |
; auf Zeichnungen in gleichen Entfernungen gezogene und einander rechtwinkelig durchschneidende gerade Linien zur Erleichterung des genauen Nachzeichnens.
Netz (Omentum), beim Menschen derjenige Teil des Bauchfelles (s. d.), welcher den Magen und den
|