Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach orden philipps des großmütigen
hat nach 2 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0426a,
Orden |
Öffnen |
. Orden Philipps des Großmütigen. Hessen.
20. Schwarzer Adlerorden. Preußen.
21. Orden "Pour le mérite", Militärklasse. Preußen.
22. Militär-Maria Theresia-Orden. Österreich.
23. Ritterorden vom Goldenen Vlies. Österreich.
24. Orden der Eisernen
|
||
5% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0624a,
Die wichtigsten Orden. I. |
Öffnen |
0624a Die wichtigsten Orden. I.
Die wichtigsten Orden I 1. Orden Philipps des Großmütigen
(Hessen). 2. Bayr. Kronenorden .
3. Orden Karls III. (Spanien).
4. Zähringer Löwenorden (Baden).
5. Württemb. Kronenorden .
6
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0473,
Hessen (Großherzogtum: Heerwesen, Wappen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Philipps des Großmütigen (s. Tafel "Orden"), die Verdienstmedaille für Wissenschaft, Kunst, Industrie und Landwirtschaft, ein allgemeines Ehrenzeichen, ein Ehrenzeichen für Verdienste während der Wassersnot 1882/83, die Militärdienstehrenzeichen für 25
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Orexinbis Orff |
Öffnen |
?) - Großherzogl. hessischer Verdienstorden Philipps des Großmütigen.
Sincere et constanter (Aufrichtig und standhaft) - Preuß. Roter Adlerorden.
Suscipere et finire (Anfangen und zu Ende bringen) - Hannöv. Ernst August-Orden.
Suum cuique (Jedem das Seine
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0556,
von Weglandbis Weiser |
Öffnen |
errichteten öffentlichen Gebäuden sind zu nennen: das Militärkasino, das Diakonissenhaus, die Artilleriekaserne und die Reitbahn. Er lebt als Oberbaurat in Darmstadt, ist Inhaber des hessischen Ordens Philipps des Großmütigen und des preußischen
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Philippsordenbis Phillipsit |
Öffnen |
" (3 Bde., Par. 1891 fg.), "Friedrich III. als
Kronprinz und Kaiser" (Berl. 1893), "Ein Ministe-
rium nnter Philipp II. Kardinal Granvella am
span. Hofe. 1579-86" (ebd. 1894).
Philippsorden, Verdienstorden Phi-
lipps des Großmütigen, Hess. Orden
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Philippbis Philippeville |
Öffnen |
). Vgl. J. ^[Joseph] Haupt, Bruder Philipps Marienleben (Wien 1871).
Philipps des Großmütigen, Verdienstorden, großherzoglich hessischer Orden, gestiftet 1. Mai 1840 vom Großherzog Ludwig II. Der Orden hat fünf Klassen: Großkreuze, Komture erster
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Verdibis Verdienstorden |
Öffnen |
. Klasse in Silber); zwischen den Winkeln die Arme eines Lilienkreuzes. – 4) V. Philipps des Großmütigen, hess. Orden, s. Philippsorden. – 5) Italienischer Civilverdienstorden von Savoyen, gestiftet 29. Okt. 1831 in einer Klasse durch König Karl Albert
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Lenz (Frühling)bis Lenz (Oskar) |
Öffnen |
Sigismund und Heinrich V. von England" (Berl. 1874), "Drei Traktate aus dem Schriftencyklus des Konstanzer Konzils untersucht" (Marb. 1876), "Die Schlacht bei Mühlberg" (Gotba 1879), "Briefwechsel Landgraf Philipps des Großmütigen von Hessen
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0134,
Sachsen (Geschichte des Kurfürstentums bis 1546) |
Öffnen |
,
Albrecht zu Mainz, Ernst zu Magdeburg; Albrecht, dessen Sohn Friedrich
1498 Hochmeister des Deutschen Ordens wurde erwarb im Dienste des Hauses
Habsburg Ehren und Vorteile, so 1483
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Elisabeth (Königin von Spanien)bis Elisabethpol |
Öffnen |
, die mit Heinrich dem Großmütigen, Herzog von Brabant, vermählt und die Mutter Heinrichs des Kindes war, wurde E.
Stammmutter des fürstlich hess. Hauses. – Vgl. Justi, E. die Heilige (neue Aufl., Marb. 1835); Montalembert
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Buccobis Buch |
Öffnen |
es noch. Vgl. Baum, Capito und B. (Elberf. 1860); Lenz, Briefwechsel Landgraf Philipps des Großmütigen von Hessen mit B. (Leipz. 1880, Bd. 1).
Buceros, Nashornvogel; Bucerotidae (Hornvögel), Familie aus der Ordnung der Kuckucksvögel, s. d.
Buch
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1035,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
. 13)
Philadelphia, Situationsplan.....
Philipps des Großmütigen Verdienstorden
(Taf. Orden, Fig. 19).......
?ni1oä6uäron (Taf. Blattpflanzen I) . .
knii0p56lU8 fg1ci(!0rui8 (Taf. Halbflügler)
s'nisum praten86
|