Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach pöbler hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Tobler'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0639, von Schrotwage bis Schubart Öffnen
die beiden Güter Pobles und Kreischa und führte hier das neue Feldsystem, welches er in Darmstadt kennen gelernt hatte, ein. Er brachte Kopfklee, Runkeln und Kartoffeln auf das Brachfeld, ließ Raps dem Weizen vorangehen, kultivierte Luzerne und Esparsette
3% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0630, von Schubart (Joh. Christian, Edler von Kleefeld) bis Schubert (Franz) Öffnen
Werner mit. Für den Freimaurerbund bereiste er dann bis 1767 fast ganz Europa, kaufte 1769 das Rittergut Würchwitz bei Zeitz und 1774 noch die beiden Güter Pobles und Kreischa. Hier führte er den Klee-, Krapp- und Tabakbau sowie das Gipsen ein. Seinen
3% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0158, Berlin Öffnen
seit 1892 das Marmordenkmal von A. Senefelder von Pöble, auf dem Opernplatze seit 1895 das Kaiserin-Augusta-Denkmal von Schaper, und hinter der Universität seit 1894 das Bronzestandbild des Chemikers Mitscherlich von Hartzer. 1895 wurde