Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach palisse
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Lap.bis Laplace |
Öffnen |
); "Flora der Pyrenäen" (1813).
La Palisse, Stadt, s. Palisse.
Laparoskopie (griech.), Untersuchung des Unterleibs.
Laparotomia (griech.), s. Bauchschnitt.
La Paz, Stadt in Bolivia, s. Paz.
Lapérouse (spr. -ruhs'), Jean François de Galaup
|
||
98% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Palinurusbis Palla |
Öffnen |
mit senkrecht zur Oberfläche des Organs dicht gestellten Zellwänden, das besonders in harten Samenschalen vorkommt.
Palissadenwurm, s. Strongyliden.
Palisse, La (spr. -liß), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Allier, an der Bèbre und an
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0072,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Palisse, La
Saint-Pourcain
Souvigny
Vichy
Niederalpen, Depart.
Barcelonette
Castellane
Digne
Entrevaux
Forcalquier
Gréoulx
Manosque
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Allianzwappenbis Alligationsrechnung |
Öffnen |
der Lyoner und Orléansbahn durchzogen und zerfällt in die Arrondissements Montluçon, Moulins, Gannat und La Palisse. Hauptstadt ist Moulins.
Alligationsrechnung (Mischungsrechnung), die Berechnung der Unbekannten in Aufgaben, die sich auf die Mischung
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Vicenzabis Vichy |
Öffnen |
Palisse, am rechten Ufer des Allier und an der Bahnlinie St.-Germain des Fossés-V., in freundlichem, durch gesundes, mildes Klima ausgezeichnetem Thal, am Fuß des Auvergnegebirges gelegen, zerfällt in die Altstadt (V. la Ville) mit engen, krummen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Alliancemaschinebis Allier |
Öffnen |
7308,37 (nach Berechnung 7380) qkm, (1891) 424 382 E., darunter 918 Ausländer, und zerfällt in die 4 Arrondissements: Moulins, Montluçon, Gannat und La Palisse mit 28 Kantonen und 321 Gemeinden. Hauptstadt ist Moulins. Auf den Gehängen und am Fuße des
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Cusirbis Custos |
Öffnen |
sowie zu eini-
gen Gewebearten verwendet wird.
Cufset (spr. küsseh), Hauptstadt des Kantons C.
(197,87 ykm, 12 Gemeinden, 26 740 E.) im Arron-
dissemsnt La Palisse des franz. Depart. Allier, 3 km
nordöstlich von Vichy, wohin eine schöne
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Vichybis Victor |
Öffnen |
319
Vichy - Victor
Steinkohlengruben und liefert Amethyste, Topase und farbige Krystalle.
Vichy (spr. wischih), Badeort im Arrondissement La Palisse im S. des franz. Depart. Allier in Bourbonnais, 259 m ü. d. M., rechts am Allier, über den
|