Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach patrimonialstaat
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Patriarchalstaat'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Meconiumbis Medea |
Öffnen |
, Der mecklenburgische Patrimonialstaat (Magdeb. 1865). Für die ältere Geschichte wichtig: Lisch, Mecklenburgische Urkunden (Schwer. 1837-41, 3 Bde.); "Mecklenburgisches Urkundenbuch" (das. 1863-86, Bd. 1-14); "Jahrbücher des Vereins für die Geschichte
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Patrimonialprinzipbis Patrock |
Öffnen |
) als Grund der Staatsgewalt und des Staats (Patrimonialstaat) betrachtet wird. S. Staat.
Patrimonium (lat.), das vom Vater Ererbte; Eigentum, Erbteil; daher Patrimonialgüter, s. v. w. Erbgüter. Als "P. der Enterbten" oder Erbteil der Besitzlosen hat
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Vaubanbis Vaucluse |
Öffnen |
des Patrimonialstaats vertreten sind.
Vauban (spr. wobāng), Sébastien le Prêtre de, franz. Marschall und berühmter Kriegsbaumeister, geb. 1. Mai 1633 zu St.-Leger de Foucher bei Avallon (Yonne), trat in seinem 17. Jahr bei der spanischen Armee
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Patriciusbis Patriot |
Öffnen |
(Patrimonialstaat) auf diese Weise zu
begründen sucht.
Patrimonlum (lat.), das väterliche Erbteil;
sodann das Vermögen einer rechtlich selbständigen
Person. Wie die röm. Kaiser ihr Vermögen P. oder
Erbgut nannten, so wnrden auch die Kirchengüter
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Va toutbis Vauban |
Öffnen |
von Schulin, Nürnb. 1760; Mitau 1771 u. s. w.; neue Ausg., 3 Bde., Par. 1863), worin er die Aufklärung gegen die Politik des Patrimonialstaates vertritt. Ferner schrieb er "Questions de droit naturel et observations sur le traité du droit de la nature par
|