Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach paul koken hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0311, von Köckert bis Koken Öffnen
305 Köckert - Koken. Raffaels u. a.; ebenso nach Tizian die Flora und die Catarina Cornaro. Er erhielt goldne Medaillen
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0184, von Bocholt bis Bochum Öffnen
Bürgermeister (Hahn, 12 000 M.), einen Bürgermeister (Lange, 7000 M.), 36 Stadtverordnete, 40 Polizeisergeanten und Schutzleute und freiwillige Feuerwehr (150 Mann). Wichtigere Gebäude sind die 3 kath. Kirchen (Peter-Paul, Marien- und Josephskirche), die 3
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0325, von Niederdeutschland bis Niederdruckheizung Öffnen
); ernste Dramen in niederdeutscher Sprache, wie Strickers "Dudescher Schlömer" (1584; Neudruck von Bolte, Norden 1889) oder gar Köks "Elias" (1630) sind isolierte Erscheinungen. Schon 1538 wurde Kantzows ursprünglich plattdeutsch geschriebene
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0640, von Raubwanze bis Rauch Öffnen
unvollständiger Verbrennung R. Bei Koks, Holzkohlen und Anthraciten, die alle nur wenig flüchtige Bestandteile enthalten, können nur Kohlenoxyd und Kohlensäure, aber keine sichtbaren Verbrennungsprodukte auftreten. Bei wasserstoffreichen Brennstoffen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0255, von Cernuschi bis Chamberlain Öffnen
und -Fasern (11 Mill.Ru- pien), Kaffee (2,8 Mill. Rupien), Graphit (2^ Mill. Rupien), Arckanüsse (1,3 Mill. Rupien) u. s. w.; Haupteinfuhrartikel: Reis, Paddy u. s. w. (30 Mill. Rupien), Kohlen und Koks (6,5 Mill. Rupien), Baum- wollwaren (5,2 Mill
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0737, von Mehun bis Meier (Beamter) Öffnen
er in den Ruhestand und starb 27. Dez. 1892 zu Cassel. M. bearbeitete mit Paul Roth gemeinschaftlich das kurhess. Privatrecht (Bd. 1, Marb. 1858) und schrieb: "Das deutsche Pfandrecht" (ebd. 1867), eine grundlegende histor. Schilderung des
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1009, von Montan bis Montanisten Öffnen
namentlich in der Nähe von Bozeman. Auch wird Koks gebrannt. Die Viehzucht wird fast durchgängig im großen betrieben. Der Viehbestand betrug 1893: Rinder 1 Mill., Schafe 2,8 Mill. und Pferde 200 000. Etwa ein Drittel des Staates ist anbaufähig und fruchtbar