Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach penobscot
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Pennyweightbis Pension |
Öffnen |
831
Pennyweight - Pension.
Pennyweight (engl., spr. -wēt, "Pfenniggewicht", abgek. Dwt.), in England = 1/240 Troypfund = 1,55 g.
Penobscot (P. River), der größte Fluß des nordamerikan. Staats Maine, entsteht aus demselben Sumpf, aus dem auch
|
||
51% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Abel de Pujolbis Abendmahl |
Öffnen |
Indianerstamm
der Algonkin in Nordamerika, der im Flußgebiet des Kennebec, in Maine, Neubraunschweig und Neufundland lebt. Sie zerfallen in die
Penobscot , Passamaquoddy (Mareschit
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Mainaubis Maine |
Öffnen |
fließt, und der Penobscot, beide letztern die wichtigsten. Der Fluß St. Croix trennt M. von Neubraunschweig im O., und der Fluß St. John bildet einen Teil der Nordostgrenze. Der größte Teil der Küste ist steil und bietet zahlreiche landumschlossene
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Banglabis Banier |
Öffnen |
., mit (1891) 5799 E., früher ein Dorf Namens Glan Ogwen .
2) Hauptstadt des County Penobscot im nordamerik. Staate Maine, am Einfluß des Flüßchens Kenduskeag in den
Penobscot, etwa 90 km vom Meere, hat einen den größten Schiffen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0112,
Geographie: Amerika (Inseln) |
Öffnen |
in Brasilien
Parime, 2) Fluß in Brasilien
Parnahyba, 1) Fluß in Brasil.
Pascagoula
Passair
Pastaza
Patapsco
Patowmack, s. Potomac
Patuxet, s. Pawtuxent
Pawtucket
Pawtuxent
Pearl River
Pecos
Pedee
Pelly, 2) Fluß in Nordamerika
Penobscot
Perlfluß
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Bangorbis Banim |
Öffnen |
-Schieferbrüche. - 2) Stadt im nordamerikan. Staat Maine, 30 km oberhalb der Mündung des von ihr an schiffbaren Penobscot in die Penobscotbai, hat ein theologisches Seminar der Kongregationalisten, Schiffswerfte, ungemein lebhaften Holzhandel und (1880
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Indianapolisbis Indianer |
Öffnen |
, Penobscot, Passamaquoddi, Mikmak, Schawnoes, Illinois, Sawki, Kri, Odschibwä, Ottawa u. a. Inselartig wurde von den Algonkin eine dritte Gruppe, die Irokesen Kanadas, eingeschlossen. Um das Jahr 1700 bildeten die Horden der Seneca, Cajuga, Onondago
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Ornierenbis Orosius |
Öffnen |
, am Penobscot, mit Sägemühlen, landwirtschaftlicher und technischer Schule und (1880) 2245 Einw.
Oronsay, Insel, s. Colonsay.
Oróntes, 1) der Hauptfluß Syriens, jetzt Nahr el Asi ("der Stürmische") genannt, entspringt am Antilibanon, nordöstlich von Baalbek
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0107,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Klima, Vegetation) |
Öffnen |
gegen Neubraunschweig), Penobscot, Kennebec, Merrimac, Connecticut und Hudson. Von New York an besteht das atlantische Küstengebiet aus einer niedrigen Küstenebene, welche ganz allmählich bis zum Fuß der hier Blue Ridge und Blue Mountains (Blaue
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Cambusebis Camenz |
Öffnen |
, Öltuch und künstlichen Düngmitteln. Auch der Handel, namentlich mit Holz, ist beträchtlich. C. ist Ausgangspunkt von 4 Bahnlinien. - 2) Ort im County Knox im Staate Maine, an der Penobscot-Bai, zählt 4621 E. - 3) Hauptort des County Kerschaw im Staate
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Kennebecbis Kent (Grafschaft) |
Öffnen |
in Buchform als «Siberia and the exile system» (deutsch von Kirchner: «Sibirien», 3 Bde., 3. Tl. in 12. Aufl., Berl. 1890; auch in Reclams «Universalbibliothek») erschienen.
Kennebec (spr. -beck), nach dem Penobscot der bedeutendste Fluß im nordamerik
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Mainbis Maine (Staat) |
Öffnen |
, Sebago, Chesuncook, Heron u. a. Unter den Flüssen sind Ste. Croix, Penobscot, Kennebec, Androscoggin, Saco. Die aus Granit u. s. w. bestehenden Höhenzüge reichen bis an die Küste, welche mit ihren vielen Buchten, Fjorden und Inseln einen norweg
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Pennsylvanisches Systembis Pension |
Öffnen |
gleichfalls ^<> der Unze oder ^u
des Pfundes (des Ganzen), nach der deutschen Be-
zeichnungsweise ^ 4//g Tausendteilen Feinheit.
Penobscot, Fluß im nordamerik. Staate Maine,
entspringt nahe der Grenze von Canada, fließt öst-
lich in den Chesuncook
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Vereinigte Brüder des heiligen Gregorbis Vereinigte Staaten von Amerika |
Öffnen |
Gebirgssystem erhält der Atlantische Ocean eine Menge größerer und kleinerer Zuflüße, z. B. den Passamaquoddy, Penobscot, Kennebec, Connecticut, Hudson, Delaware, Susquehannah, James und Savannah. Aus Florida empfängt der Atlantische Ocean den nördlich
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Maine (Provinz)bis Maine-et-Loire |
Öffnen |
vom Penobscot bis zum Ste. Croix gehörte seit 1632 zu dem franz. Acadia (s. d.), kam aber, als nach der Restauration dem Herzog von York, dem spätern Jakob Ⅱ., ein Freibrief für M. verliehen wurde, wieder an England zurück. Am 15. März 1820 wurde M
|