Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach penumbra
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Pentimentibis Pepe |
Öffnen |
.
Pentsao, s. Panax.
Pentstemon, s. v. w. Pentastemum.
Penultima (lat.), die vorletzte Wortsilbe.
Penumbra, der Halbschatten, welcher manche Sonnenflecke umgibt (s. Sonne).
Penurie (griech.), Mangel, Not.
Penzance (spr. pensänz), Stadt in der engl
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0029,
Sonne (Flecke und Fackeln, Rotation) |
Öffnen |
Kernfleck, bisweilen mit noch dunklern Stellen, Dawes' Centra. Diese Kerne sind umgeben mit einem matten, nach der leuchtenden Sonnenfläche gut abgegrenzten Hof oder Halbschatten (penumbra), ungefähr von der grauen Färbung der Mondmeere. Doch sind auch
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0232,
Astronomie: Planeten, Sonne, Thierkreis, Sterne etc., Instrumente. Astronomen |
Öffnen |
.
Abendstern
Ceres
(Erde, s. oben)
Jupiter
Mars
Merkur
Mond
Morgenstern
Neptun
Neumond
Phosphorus
Saturn
Uranus
Venus
Vulkan
Zenareïden
Sonne.
Sonne
Penumbra, s. Sonne
Photosphäre, s. Sonne
Protuberanzen, s. Sonne
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Penthinabis P. e. o. |
Öffnen |
im Herbst besäten Töpfe stellt man in ein kaltes
Beet und im nächsten Frühjahr setzt man die Pflan-
zen in das freie Land. Stecklinge macht man im
Frühjahr und benutzt dazu nur schwache Zweige.
Penultima (lat.), die vorletzte Wortsilbe.
Penumbra
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Sonnenfischbis Sonnenflecke |
Öffnen |
in Gruppen auftretenden größern und kleinern Flecken, die man mit einem Fernrohr auf der Sonnenoberfläche wahrnimmt. Sie bestehen gewöhnlich aus einem schwarzen, unregelmäßig geformten Kern (Umbra), der von einem grauen Hof (Penumbra) umgeben
|