Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach persifliern
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'persische'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Hauensteinbis Hauff |
Öffnen |
Manier persiflieren sollte, von der Menge aber als ein echtes Werk Claurens aufgenommen wurde. Besser erreichte ihren Zweck die sarkastische "Kontroverspredigt über H. Clauren und den Mann im Monde, gehalten an das deutsche Publikum" (Stuttg. 1826
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Persiennesbis Persische Litteratur |
Öffnen |
. -ßjenn), s. Jalousien.
Persiflage (franz., spr. -flahsch), versteckter Spott; persiflieren, einen durch solchen lächerlich machen.
Persigny (spr. ssinji), Jean Gilbert Victor Fialin, Herzog von, franz. Staatsmann, geb. 11. Jan. 1808 zu St.-Germain
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1042,
von Persiennesbis Persischer Meerbusen |
Öffnen |
. Jalousieläden mit unbeweglichen Brettchen zum Schutze vor der Sonne.
Persiflage (frz., spr. -flahsch’), Spott, Spöttelei; persiflieren, auf feine Weise verspotten.
Persigny (spr. -sinnjih), Jean Gilbert Victor Fialin, Herzog von, franz. Staatsmann, geb. 1
|